Studienempfehlung Energieinformatik // Universität Oldenburg https://uol.de/ei/lehre/studienempfehlung-energieinformatik
Inf300 Hybride Systeme Inf303 Fuzzy-Regelung und künstliche neuronale Netze in Robotik
Inf300 Hybride Systeme Inf303 Fuzzy-Regelung und künstliche neuronale Netze in Robotik
Medizin und Gesundheitswesen, Studienjahr 2025/26 Dezember 2025 – August 2026 Hello Robot
Android Robot-Patient for Teaching and Training of Delirium Assessment Instruments
Es ist zentrale Anlaufstelle für gründungsinteressierte Studierende und Hochschulbeschäftigte: das Gründungs- und Innovationszentrum an der Universität. Um seine Erfolgsgeschichte längerfristig fortzuschreiben, stellt es sich nun finanziell und strukturell neu auf.
Jüngste Beispiele sind EXIST-Gründerstipendien für a1robotics (Robotische Systeme
(Zusammenfassung, Präsentation) Im Rahmen des Praktikums werde verschiedene Robotische
DARE (short for data repository) is the central institutional repository for research data at the Carl von Ossietzky University of Oldenburg. It serves as a platform for research data generated at the University or created in its context. All users affiliated with the University are welcome to upload their research data here. Please be advised that it is not possible to upload data with your default account. Please feel free to contact us via email to fdm-support@uol.de to learn more about how to use DARE.
Support From Subject Message Please fill this out to prove you are not a robot
Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaften und Technik zu begeistern – das ist das Ziel des MINT Clusters NordWest. Der Physikdidaktiker Michael Komorek ist maßgeblich an dem vom Bundesbildungsministerium unterstützten Projekt beteiligt.
dort von weiteren Technik-Angeboten am Nachmittag erfahren, etwa einen Kurs zu Robotik
Ein Teleskop auf dem Dach des Universitätsgebäudes W02 sucht nach neuentdeckten erdnahen Asteroiden. Bereits 15 Objekte hat das Gerät aufgespürt – dank eines ausgeklügelten automatischen Beobachtungssystems.
Seit der Umrüstung zum robotischen System verfolgt GHOST vor allem bereits bekannte
Schubert*, "Improvement of high-throughput experimentation using synthesis robots