CITAH // Universität Oldenburg https://uol.de/amt/forschung/robotische-assistenzsysteme/citah-1
Informatik / Ingenieurswesen / Medizintechnik Anreise und Kontakt Projekte Androide Roboter-Patientin
Informatik / Ingenieurswesen / Medizintechnik Anreise und Kontakt Projekte Androide Roboter-Patientin
Eingebettete Hardware-/Software-Systeme
In der Zukunft werden Systeme und Roboter verstärkt Aufgaben übernehmen, die bisher
Außerdem präsentieren SchülerInnen der KGS Rastede selbst programmierte Lego-Roboter
3D-Druck gegeben. 1€ je Schüler:in Lernort Technik und Natur Robotik Was ist ein Roboter
Das Thema Künstliche Intelligenz ist derzeit in den Medien ein Dauerbrenner. Im Interview ordnet der Informatiker Oliver Kramer ein, was Programme wie ChatGPT können und welche Chancen sie bieten.
mein Kollege Daniel Sonntag befasst sich damit, die Zusammenarbeit von Mensch und Roboter
Informatik / Ingenieurswesen / Medizintechnik Anreise und Kontakt Projekte Androide Roboter-Patientin
Entwicklung intelligenter Lösungen, die eine enge Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter
die kooperative Bewältigung von alltäglichen Situationen durch eine enge Mensch-Roboter-Interaktion
Zahlreiche Phänomene und Experimente rund um das Thema Hören stehen am Freitag, 26. September, 13.00 Uhr im Mittelpunkt beim Tag der offenen Tür des „Haus des Hörens“. Die Veranstaltung steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Türkei Begegnungen“. Damit schließt sich das „Haus des Hörens“ dem „Deutsch-Türkischen-Wissenschaftsjahr“ und dem von der Stadt Oldenburg organisiertem Kulturprogramm „Türkei Begegnungen“ an.
Und dass Roboter das Hören lernen können, das erleben Besucher im Fraunhofer-Studienlabor
Informatik / Ingenieurswesen / Medizintechnik Anreise und Kontakt Projekte Androide Roboter-Patientin