OLELA Tag der offenen Tür // Universität Oldenburg https://uol.de/diz/olela/olela-tag-der-offenen-tuer
Lernlabor Informatik: Auf dem Stand des Lernlabors Informatik werden kleine Roboter
Lernlabor Informatik: Auf dem Stand des Lernlabors Informatik werden kleine Roboter
Mit der KinderUni eintauchen in die Tiefen der Meere
Roboter erobern das Meer“ am Mittwoch, 12.
Informatik / Ingenieurswesen / Medizintechnik Anreise und Kontakt Projekte Androide Roboter-Patientin
Um Roboter alltagstauglich zu machen und im menschlichen Umfeld sicher und effektiv
quantitativen Erhebungsinstrumentes zur Erfassung von Schülervorstellungen in Bezug auf Roboter
Den Stoffwechsel eines weit verbreiteten Umweltbakteriums hat ein Team um den Mikrobiologen Ralf Rabus im Detail aufgeklärt. Mit einem Modell können die Forschenden nun Wachstum und Vermehrung der Mikroben zuverlässig berechnen.
und Biologie des Meeres +(49)441-798-3884 ralf.andreas.rabus@uol.de Ein Roboter
Roboter in der Grundschule Show&Talk 15.04.2021 Roboter in der Grundschule
Für die Entwicklung von Assistenzsystemen für Menschen mit Beeinträchtigungen hat Sandra Drolshagen den diesjährigen Helene-Lange-Preis erhalten. Die Physikerin promoviert an der Universität und ist am An-Institut OFFIS tätig.
auch zur besseren Inklusion geleistet, weil sie gezeigt habe, wie kollaborative Roboter
Neue Technologien zu entwickeln, um die biologische Vielfalt zu erforschen – darum ging es beim XPRIZE Rainforest, einem globalen Wettbewerb mit mehr als 300 Teams. Im Finale waren auch drei Promovierende der Universität am Start.
Regenwaldstücks zu erfassen: Die Forschenden schickten verschiedene autonome Drohnen und Roboter
Informatik / Ingenieurswesen / Medizintechnik Anreise und Kontakt Projekte Androide Roboter-Patientin