Robotische Assistenzsysteme // Universität Oldenburg https://uol.de/amt/forschung/robotische-assistenzsysteme
die kooperative Bewältigung von alltäglichen Situationen durch eine enge Mensch-Roboter-Interaktion
die kooperative Bewältigung von alltäglichen Situationen durch eine enge Mensch-Roboter-Interaktion
Insbesondere humanoide Roboter der neuen Generation stoßen im Gesundheits- und Bildungsbereich
Auf dem Stand des Lernlabors Informatik werden kleine Roboter oder Spiele programmiert
Gruppe liegt in der körperlichen Entlastung von Pflegekräften indem zum Beispiel Roboter
Mit der KinderUni eintauchen in die Tiefen der Meere
Roboter erobern das Meer“ am Mittwoch, 12.
Um Roboter alltagstauglich zu machen und im menschlichen Umfeld sicher und effektiv
quantitativen Erhebungsinstrumentes zur Erfassung von Schülervorstellungen in Bezug auf Roboter
Eingebettete Hardware-/Software-Systeme
In der Zukunft werden Systeme und Roboter verstärkt Aufgaben übernehmen, die bisher
Roboter in der Grundschule mit Dr.
Entwicklung intelligenter Lösungen, die eine enge Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter