Robot Karol – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Robot_Karol
Ziel war es mit Robot Karol bzw.
Robot Karol Aus ZUM-Unterrichten Lernpfad Robot Karol Richard E.
Ziel war es mit Robot Karol bzw.
Robot Karol Aus ZUM-Unterrichten Lernpfad Robot Karol Richard E.
Diese OER bietet einen Strukturvorschlag, Inhalte und Unterrichtsideen für eine Lehreinheit zu KI und Gesellschaft, insbesondere den Grundlagen von KI, den Einsatzgebieten (mit Fokus auf KI in der Bildung) und den Problemen, die KI verursachen kann.
Selbstständigkeit“)[13] Entwicklung selbstfahrender Schiffe, Drohnen und weiterer Liefer-Roboter
Als Programmierlernumgebung bezeichnet man spezielle Software, die ein spielerisches Erlernen der Grundkonzepte der Programmierung ermöglicht. Programme werden in einer häufig vereinfachten Programmiersprache oder auch graphisch-interaktiv eingegeben und die Ausführung der Programme wird durch visuelles Feedback veranschaulicht.
Video-Serie, die unterschiedliche Systeme vorstellt Siehe auch Turtle-Grafik Robot
Arduino ist ein kostengünstiger speicherprogrammierbarer Mikrocontroller. In dem Video gibt es eine kurze Einführung.
Von Lichtinstallationen über Gebrauchsgegenstände bis hin zu Robotik.
Karol soll eine beliebig große zusammenhängende Fläche „mähen“, also alle Ziegel einsammeln. Wir gehen davon aus, dass die Ziegel immer einschichtig liegen.
Der Roboter läuft nun in Schneckenform ringsherum und sammelt alle Ziegel ein.
Seiten, die Lernpfade aus dem Fach Informatik enthalten.
(mit Hilfe von Scratch) Programming for prospective educators (using Scratch) Robot
Der Raspberry Pi (kurz: Pi) ist ein sehr günstiger Computer, der auf einer kleinen Platine montiert ist. Der Computer kostet ca. 40€ und ist mit zwei USB-Anschlüssen und einem HDMI-Anschluss ausgestattet. Der Pi startet sein Betriebssystem über eine SD-Karte. Es sind verschiedene Linux-Distributionen, aber auch sogar Windows 10 als Betriebssystem möglich.
Der Raspberry Pi kann im Unterricht in Hardware- und Netzwerkprojekten sowie in Robotik
Seiten, die Unterrichtsideen aus dem Fach Informatik enthalten.
OOP-Rollenspiel Objektorientierte Programmierung PowerPoint Programmieraufgabe Robot
Der Circle ist ein Roman von Dave Eggers. Er ist 2013 auf Englisch erschienen, 2014 auf Deutsch herausgekommen und schildert Zustände, wie sie sich bei einer Verlängerung heutiger Entwicklung von Suchmaschinen und sozialen Netzwerken in der Zukunft ergeben könnten.
Der Satz gefiel ihr: Hier arbeiten keine Roboter.
| ⇠ back to main page | ⇠ unit 1 | ⇠ unit 2 | ⇠ unit 3 | unit 4 |
unit, the students analyse the example of a simulation program for a lawn mowing robot