Dein Suchergebnis zum Thema: Roboter

Bundesbildungsministerin Karliczek besucht Kompetenzzentrum ML2R in Dortmund – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=115&cHash=9b708e6a1a2ee8aa1a3f63b7c7b73c9b

Im Juli besuchte Bundesbildungsministerin Anja Karliczek das Kompetenzzentrum Maschinelles Lernen Rhein-Ruhr (ML2R), um sich über aktuelle Projekte und die Zukunftspläne des Zentrums zu informieren.
Die Demonstration veranschaulichte, anhand der Roboter, die ihre Umgebung erkennen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

»Robotics4Future« – Ferry-Porsche-Stiftung fördert Bildungsprojekt – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=206&cHash=39363b922d3e4d6fa1f05e1c99cc9766

Aus insgesamt 600 Bewerbungen der Ferry Porsche Challenge 2020 wurde auch das Projekt »Robotics4Future« ausgewählt, das die Fraunhofer-Institute IPA und IAIS gemeinsam mit einem Stuttgarter Kinder- und Jugendhaus umsetzen werden.
Werner Kraus, der die Abteilung Roboter– und Assistenzsysteme am Fraunhofer IPA in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Roberta-Evaluation 2022 – Wie bewerten Lehrkräfte Roberta? – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=251&cHash=ca44132096083ff22b5389d21bf2564d

Das vergangene Jahr war für uns als Roberta-Team ein ganz besonderes, denn Roberta konnte ihren 20. Geburtstag feiern. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir nun auf dieses Jahr in unserer jährlichen Roberta-Evaluation zurückschauen.
120 Ländern weltweit die visuelle Open Roberta-Programmiersprache NEPO, um ihre Roboter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Monat voller Programmierspaß: Das war die Code Week EU 2019 mit Roberta – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=142&cHash=94dd679ea42dd4af9f3f425307515c0b

Programmieren, Basteln, Experimentieren: Vom 05. bis 20. Oktober 2019 stand Europa erneut unter dem Zeichen der Code Week EU. In über 69 000 Angeboten wurde der Spaß an digitaler Sprache allen Altersgruppen vermittelt. In insgesamt 42 Veranstaltungen war (Open) Roberta mit dabei.
Dabei wurde zunächst die Mustererkennung anhand des humanoiden Roboter NAO im Open

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Roberta-Evaluation 2021 – Wie bewerten Lehrkräfte Roberta? – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=102&cHash=2c6a77471ce14dad4811da27a43d2723

Wie wird Roberta im Netzwerk gelebt? In welcher Form wird das Kurskonzept angewendet? Wie bewerten Roberta-Teacher das Open Roberta Lab? Mehr als 300 Roberta-Teacher haben sich an der Evaluation 2021 beteiligt  – die Ergebnisse gibt’s jetzt zum Download.
120 Ländern weltweit die visuelle Open Roberta-Programmiersprache NEPO, um ihre Roboter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Edison-Simulation jetzt im Open Roberta Lab verfügbar – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=254&cHash=c1f1177b13c58243f0f53d14dbc6969f

Mädchen fürs Programmieren begeistern und ihnen den Zugang zu IT-Berufen erleichtern? Dafür steht die Roberta-Initiative seit mehr als 20 Jahren. Seit März 2023 ist das Open Roberta Lab Bestandteil des Smart Factory Believers Programm von Deloitte. Gemeinsam mit uns, der Hacker School und #SheTransformsIT hat Deloitte ein spannendes Curriculum entwickelt, das anhand verschiedener Aufgaben die wichtigsten Grundlagen des Programmierens vermittelt und gleichzeitig Spaß macht.
Bis zu 10.000 Schüler:innen können jetzt erste Programmiererfahrung sammeln. »Roboter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Förderung der Wilhelm-Stemmer-Stiftung – Kostenfreie Roberta-Schulungen für Lehrkräfte in Bayern – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=46&cHash=7081f03ba26667b34f8f3cdb5ae2b1c2

Mehr Spaß an MINT – Lehrkräfte, die Kinder und Jugendliche für Technik und Naturwissenschaften begeistern wollen, haben ab sofort die Chance auf eine von fünf kostenfreien Roberta-Schulungen in Bayern.
erhalten Lehrkräfte eine Einführung in das Roberta-Konzept, um an den Schulen eigene Roboter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden