Die Zukunft ist Digital Archive – Seite 4 von 7 – MyKuhTube https://mykuhtube.de/portfolio/category/technik/die-zukunft-ist-digital/page/4/
KuhTuber Sven hat dafür in einen Fütterungs-Roboter investiert, der es schafft,
KuhTuber Sven hat dafür in einen Fütterungs-Roboter investiert, der es schafft,
KuhTuber Sven hat dafür in einen Fütterungs-Roboter investiert, der es schafft,
Tierärztin Jaqueline zeigt, warum sie ihren Job in der Großtiermedizin liebt. Nachwuchsmangel bei Nutztieren wie Milchkühen: Was muss sich ändern? Ihre Botschaft: Traut euch an die Kühe!
was regelmäßig gemacht werden muss Seit vier Monaten melkt Helmut nun mit einem Roboter
Seit vielen Jahren setzen wir Maßnahmen ein, um die Antibiotikaabgabe an unsere Kühe immer weiter zu reduzieren – mit Erfolg. Natürlich verabreichen wir kranken Tieren die wertvolle Medizin, aber eben nur dann, wenn es wirklich nötig ist. So tragen wir unseren Teil dazu bei, u. a. die Resistenzbildung und die Abgabe von den so wichtigen Reserveantibiotika zu minimieren. KuhTuber Helmut spricht mit seinem Tierarzt über die möglichen Maßnahmen, die jeder Milchviehbetrieb ganz einfach ergreifen kann.
was regelmäßig gemacht werden muss Seit vier Monaten melkt Helmut nun mit einem Roboter
Okay Leute, unsere beiden KuhTuberinnen Tanja und Maren haben heute was ganz Besonderes für euch: Ein Ritt auf dem Rücken eines Rindes beim Weideaustrieb… in 360 Grad!!! Das heißt, ihr könnt das Handy hin und her schwenken und alles – quasi live – miterleben. Vom Austoben bis zum Rangkampf ist alles dabei! Wir wünschen euch viel Spaß beim Rumscrollen!
Einfütterungsphase, läuft die erste Milch endlich durch… MEHR ERFAHREN Einfüttern am Roboter
KuhTuber Sven hat dafür in einen Fütterungs-Roboter investiert, der es schafft, diese
Kühe fühlen sie bei 7-16 Grad so richtig wohl. Hitze hingegen ist nicht so kuhl! Wie verhalten sich die Kühe bei so hohen Temperaturen wie aktuell von über 30 Grad?
Kuh liegt mehr in ihrer Liegebox, draußen auf der… MEHR ERFAHREN Einfüttern am Roboter
Gerade im Sommer kann ein hoher Fliegendruck – also die große Menge an Fliegen – für Kühe und Kälber ein ziemliches Problem sein. Durch die Fliegen können sich behandlungsbedürftige Krankheiten schneller ausbreiten- abgesehen davon, dass die kleinen Fliegen auch für ziemlich viel Unruhe im Stall sorgen. KuhTuberin Anita hat ein spezielles Mittelchen für ihre Kälber, mit dem sie ihren Kleinsten helfen kann. Weshalb die Ausbringung allerdings geübtes Zielen voraussetzt, seht ihr im Film.
was regelmäßig gemacht werden muss Seit vier Monaten melkt Helmut nun mit einem Roboter
Für lästige Fliegen im Kälberstall gibt es eine Lösung, weiß unsere KuhTuberin Anita. Fliegen können bspw. Augenentzündungen oder auch einfach allgemeine Unruhe auslösen, die zu Stress bei den jungen Kälbern führen. Vermeiden lassen sich die Fliegen nicht, aber effektiv vertreiben schon.
was regelmäßig gemacht werden muss Seit vier Monaten melkt Helmut nun mit einem Roboter
Fliegenplage im Sommer? Für die Kälber kann das Stress pur und sogar Entzündungen bedeuten. Deswegen greift KuhTuberin Anita zu einem Mittel, das den Kleinen Erleichterung verschaffen soll.
was regelmäßig gemacht werden muss Seit vier Monaten melkt Helmut nun mit einem Roboter