Dein Suchergebnis zum Thema: Roboter

Karsten Danzmann: Schwerkraftsignale aus den Tiefen des Alls • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/karsten-danzmann-schwerkraftsignale-aus-den-tiefen-des-alls/

Der Physiker Karsten Danzmann und sein Team haben die Schlüsseltechnologien entwickelt, mit denen die amerikanischen LIGO-Detektoren erstmals direkt Gravitationswellen nachweisen konnten.
Künstliche Intelligenz klüger machen – smarte Bilderkennung für autonome Roboter

Anthony Hyman: Kondensate – Zelltröpfchen als biochemische Mini-Labore • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/2022-anthony-hyman-kondensate/

Für seine Zelltröpfchen-Forschung erhielt der britische Biologe Anthony Hyman den mit einer Million Euro dotierten Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft 2022.
Künstliche Intelligenz klüger machen – smarte Bilderkennung für autonome Roboter

Erin Schuman: Erinnerungen schaffen – Neue Erkenntnisse zur Kommunikation zwischen Hirnzellen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/2024-erin-schuman/

Erin Schuman erhält den Körber-Preis für ihre bahnbrechende Forschung zur Proteinsynthese in Hirnzellen. Ihrer Erkenntnisse sind grundlegend, um Hirnfunktionen wie Lernen und Erinnern zu verstehen.
Künstliche Intelligenz klüger machen – smarte Bilderkennung für autonome Roboter

Wie sprachliches Framing unseren Umgang mit interaktiven Robotern beeinflusst • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2023/aus-den-fabrikhallen-in-die-mitte-der-gesellschaft-wie-sprachliches-framing-unseren-umgang-mit-interaktiven-robotern-beeinflusst/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.

Cordelia Schmid – Körber-Preisträgerin 2023: Künstliche Intelligenz lernt sehen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/cordelia-schmid-koerber-preistraegerin-2023-kuenstliche-intelligenz-lernt-sehen/

Die deutsche Informatikerin Cordelia Schmid ist Pionierin der computergestützten Bildverarbeitung. Dank ihrer Algorithmen kann Künstliche Intelligenz in Datenbanken mit Millionen Bildern in Sekundenbruchteilen Motive und Objekte auffinden. …
Zu ihren Zielen zählt die Entwicklung von Robotern, die auf Sprachkommandos reagieren

Eingeloggt! Oldenburg – Digitalisierung inklusive • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/eingeloggt-oldenburg-digitalisierung-inklusive/

Mit Eingeloggt! Oldenburg kommt die Themenwoche zur Digitalisierung zum ersten Mal an die Hunte! Bei der Auftaktveranstaltung „Digitalisierung inklusive“ kommen die beteiligten Organisationen zusammen, um Neugierigen von Alt bis Jung ihre …
Presse Kontakt Newsletter Impressum Datenschutz English Ok i Happy humanoid robot