Symposion Kreative Köpfe. Erfindungen und Innovationen aus Hessen https://hlz.hessen.de/hlz/aktuelles/symposion-kreative-koepfe-erfindungen-und-innovationen-aus-hessen/
Die drei Entwickler werden Roboter und Software live vorstellen.
Die drei Entwickler werden Roboter und Software live vorstellen.
Pilotprojekt zum Einsatz von Robotik zur Schaffung inklusiver Arbeitsplätze Der humanoide Roboter
Der Newsletter informiert zu aktuellen Entwicklungen der kommunalen Verwaltungsdigitalisierung in Hessen.
Bandbreite an smarten Lösungen ist: Virtual Reality, IoT-Anwendungen, ein sprechender Roboter
Gesundheitsministerin Diana Stolz schaut sich im Universitätsklinikum Gießen den OP-Roboter
Hessen verfügt über ein dynamisches KI-Ökosystem, das stetig wächst und innovative Entwicklungen fördert.
Roboter übernehmen monotone oder gefährliche Arbeiten und KI-Systeme unterstützen
schließen Bildergalerie:26 Fotos: 26 Fotos © HMD / Marvin Fuchs KI-Bürgertour Roboter
Zur Vorbereitung auf die Arbeitswelt steht mit der Initiative ein mobiles Angebot mit interaktiven Worshops für Schulen bereit.
mithilfe einer Drohne ein Dach ausbessert und ein Chirurg, der mit Unterstützung eines Roboters
Hier finden Sie die Ausschreibungen zu „Digitales Europa – Künstliche Intelligenz“.
Technologien, die auf künstlicher Intelligenz und Robotik basieren, haben das Potenzial
Als Höhepunkt der Projektwoche zum Thema „Europa is(s)t bunt findet unser Frühlingsfest statt. Hier werden einige Projekte präsentiert, DIY-Artikel und internationale Speisen zum Verkauf angeboten.
Es gibt Schülervorführungen (Animationsfilme, Programmieren von Robotern, Tanz und
Wer nicht digitalisiert, verliert. Das betrifft unsere Großunternehmen ebenso wie die vielen kleinen und mittleren Unternehmen, die Handwerksbetriebe wie die Start-up-Szene.
geht über digitale Plattformmodelle, Cloud-Computing, Blockchain und KI bis hin zu Robotik