Dein Suchergebnis zum Thema: Roboter

Führungen – Futurium

https://futurium.de/fuehrungen-1-2

Unsere Ausstellung stellt unterschiedliche Zukünfte vor. In den Denkräumen Mensch, Natur und Technik könnt ihr spannende Zukunftsoptionen entdecken und eigene Haltungen zu umstrittenen Themen entwickeln. Unsere Führungen durch die Ausstellung richten sich an verschiedene Zielgruppen: Kinder, Familien, Schulklassen und Erwachsene. Ihr könnt zwischen individuellen Gruppenführungen und öffentlichen Führungen für alle Altersgruppen wählen.
Treffpunkt ist beim Roboter Pepper/Auftakt der Ausstellung im 1. OG.

Führungen – Futurium

https://futurium.de/de/fuehrungen-1-2

Unsere Ausstellung stellt unterschiedliche Zukünfte vor. In den Denkräumen Mensch, Natur und Technik könnt ihr spannende Zukunftsoptionen entdecken und eigene Haltungen zu umstrittenen Themen entwickeln. Unsere Führungen durch die Ausstellung richten sich an verschiedene Zielgruppen: Kinder, Familien, Schulklassen und Erwachsene. Ihr könnt zwischen individuellen Gruppenführungen und öffentlichen Führungen für alle Altersgruppen wählen.
Treffpunkt ist beim Roboter Pepper/Auftakt der Ausstellung im 1. OG.

Das Futurium in Leichter Sprache – Futurium

https://futurium.de/de/futurium-in-leichter-sprache

Gibt es ein Mehrzahl-Wort von Zukunft? Du sagst jetzt vielleicht: Es gibt nur eine Zukunft. Du hast Recht. Wir sagen: Eine Zukunft tritt wirklich ein.Aber: Wir können uns viele Dinge vorstellen. Die Menschen haben verschiedene Ideen. Die eine oder andere Zukunft ist möglich. Deswegen sagen wir: Zukünfte. Lass uns gemeinsam überlegen. Das ist unsere große Frage: Wie wollen wir in Zukunft leben?
Technik Roboter können unser Leben verändern.

Das Futurium in Leichter Sprache – Futurium

https://futurium.de/futurium-in-leichter-sprache

Gibt es ein Mehrzahl-Wort von Zukunft? Du sagst jetzt vielleicht: Es gibt nur eine Zukunft. Du hast Recht. Wir sagen: Eine Zukunft tritt wirklich ein.Aber: Wir können uns viele Dinge vorstellen. Die Menschen haben verschiedene Ideen. Die eine oder andere Zukunft ist möglich. Deswegen sagen wir: Zukünfte. Lass uns gemeinsam überlegen. Das ist unsere große Frage: Wie wollen wir in Zukunft leben?
Technik Roboter können unser Leben verändern.

Wenn Mensch und Technik verschmelzen – Futurium

https://futurium.de/de/blog/wenn-mensch-und-technik-verschmelzen

Der Künstler und Aktivist Neil Harbisson hat sich eine Antenne implantieren lassen, mit der er Farben hören kann, obwohl er eigentlich nur schwarz-weiß sieht. Und in Schweden tragen bereits mehrere Tausend Menschen Mikrochips unter ihrer Haut, mit deren Hilfe sie beispielsweise ihre Haustür öffnen können. Medien und Internet berichten über sie als Cyborgs. Wir begeben uns auf eine kleine Spurensuche einer Entwicklung, die erst am Anfang steht.
Intelligente Nano-Roboter sollen dann bereits fester Bestandteil unseres Körpers

Mitmischen und Mitbestimmen – Futurium

https://futurium.de/de/futurium-lab/mitmischen-und-mitbestimmen

Ob kreatives Werkzeug, medizinisches Analysetool oder Steuerung für autonomes Fahren: Im Hintergrund steckt immer eine Künstliche Intelligenz (KI), die auf Basis von Regeln Entscheidungen trifft. Im Bestfall nimmt sie uns damit mühselige, vielleicht auch gefährliche Arbeiten, Berechnungen und Prozesse ab, und schenkt uns so mehr Zeit für schöne Dinge und anspruchsvollere Aufgaben. Im schlimmsten Fall macht sie uns überflüssig oder trifft Entscheidungen, die nicht im Sinne der Menschheit sind.
Denn sie wissen nicht, was sie tun Hilfe, die Roboter kommen?