Dein Suchergebnis zum Thema: Roboter

Mainz: Nachtrag: Landesmentorinnentreffen 2018 – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mainz-nachtrag-landesmentorinnentreffen-2018/

Am 17. Und 18. August 2018 fand das Landesmentorinnen-Treffen in Trier statt. Hier trafen sich Mentorinnen aller Ada-Lovelace-Projekt-Standorte, um sich besser kennenzulernen und ein spannendes Programm miteinander zu erleben. Es begann mit einem gemeinsamen Frühstück in der Universität Trier und einem sehr interessanten Vortrag der einzigen Analog-Astronautin Dr. Carmen Köhler,…
Im zweiten Workshop standen die Robertas (LEGO-EV3-Roboter) im Mittelpunkt.

„Es ist nie zu spät – und nie zu früh“ – ehemalige ALP-Mentorin Ivanna Kramer inspiriert beim MINT-Tag mit persönlicher MINT-Reise – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/es-ist-nie-zu-spaet-und-nie-zu-frueh-ehemalige-alp-mentorin-ivanna-kramer-inspiriert-beim-mint-tag-mit-persoenlicher-mint-reise/

Beim diesjährigen MINT-Mach-Tag in Speyer inspirierte Ivanna Kramer das Publikum mit einer Keynote, in der sie zeigte, dass Wege in die MINT-Welt nicht immer geradlinig verlaufen müssen – und dass gerade das eine Stärke sein kann. In ihrem Vortrag nahm die wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Institut für Medizintechnik und Informationsverarbeitung…
Zum Abschluss gewährte sie spannende Einblicke in das Projekt „KI-Tage: Roboter kommen

KSG-Schülerinnen experimentieren in Laboren am RheinAhrCampus Remagen – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/ksg-schuelerinnen-experimentieren-in-laboren-am-rheinahrcampus-remagen/

Zum Abschluss der MINT-AG haben 12 Schülerinnen des Kurfürst-Salentin-Gymnasiums (KSG) Andernach einen spannenden Tag am RheinAhrCampus Remagen verbracht. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften Angelika Neideck und Sara Junglas haben die Schülerinnen die offenen Labore besucht und viel erlebt. Unter Anleitung der Mentorinnen des Ada-Lovelace-Projekts haben die Teilnehmerinnen mit Ultraschallgeräten experimentiert und…
Sie haben auch einen Einblick in das Programmieren großer Roboter erhalten und dabei

Sommerferienkurse des Ada-Lovelace-Projekts an der Junior Uni Daun – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/sommerferienkurse-des-ada-lovelace-projekts-an-der-junior-uni-daun/

Das Ada-Lovelace-Projekt der Universität Trier bietet in Kooperation mit der Junior Uni Daun zwei Sommerfereinkurse für 11-14-jährige Schülerinnen an: Freitag, 11. August: Vom Vulkan zum Maar – NaWi geht das?Wir nehmen dich mit auf eine aufregende Forschungsreise zum Weinfelder Maar. Gemeinsam mit Studentinnen der Universität Trier wirst du die Geheimnisse…
Könnt ihr dem Lego-Roboter „Roberta“ dabei helfen, die Stadt umweltfreundlicher zu

Jetzt noch anmelden zur Trierer Sommerakademie für Mädchen – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/jetzt-noch-anmelden-zur-trierer-sommerakademie-fuer-maedchen/

Mit Ada Lovelace und Greta Thunberg Wissenschaft erleben   In den Sommerferien bietet das Ada-Lovelace-Projekt der Universität Trier und der Hochschule Trier im Zeitraum 23.07.-26.07.2019 eine Sommerakademie für 20 Mädchen der 5. –7. Klasse (10 – 13 Jahre) an. Wir freuen uns auf neugierige und kreative Mädchen, die zusammen mit…
Hier kannst Du Deine eigene Homepage gestalten, unseren Roboter Roberta zum Tanzen

Erste Nacht der Forschung an der Uni Koblenz: Experimentieren und Forschung hautnah erleben – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/erste-nacht-der-forschung-an-der-uni-koblenz-experimentieren-und-forschung-hautnah-erleben/

Am 11. Juli 2024 fand erstmals die Nacht der Forschung an der Universität Koblenz statt. Bei etwa 70 Programmpunkten erhielten die Besucherinnen und Besucher einen spannenden Einblick in die Arbeit der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität. Diese Veranstaltung bot eine ausgezeichnete Gelegenheit, um in die faszinierende Welt der Wissenschaft einzutauchen,…
Der kleine KUBO-Roboter lud dazu ein, spielerisch erste Erfahrungen im Programmieren

Sommerakademie für Mädchen – Mit Ada Lovelace und Greta Thunberg Wissenschaft erleben – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/sommerakademie-fuer-maedchen-mit-ada-lovelace-und-greta-thunberg-wissenschaft-erleben/

In den Sommerferien bietet das Ada-Lovelace-Projekt der Universität Trier und der Hochschule Trier im Zeitraum 23.07.-26.07.2019 eine Sommerakademie für 20 Mädchen der 5. –7. Klasse (10 – 13 Jahre) an. Wir freuen uns auf neugierige und kreative Mädchen, die zusammen mit pädagogisch ausgebildeten Mentorinnen des Ada-Lovelace-Projektes an spannenden MINT-Workshops teilnehmen.…
Hier kannst Du Deine eigene Homepage gestalten, unseren Roboter Roberta zum Tanzen

MINT im Fokus: RobertaLab-Feriencamp begeistert Mädchen für Zukunftstechnologien – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/technik-trifft-kreativitaet-das-robertalab-feriencamp-der-universitaet-koblenz/

In der letzten Sommerferienwoche fand am Campus der Uni Koblenz erneut das spannende RobertaLab-Feriencamp für technikinteressierte Mädchen statt. Organisiert und durchgeführt wurde das Ferienhighlight in Kooperation mit dem Ada-Lovelace-Projekt und gefördert durch das Hochschulsonderprogramm Wissen schafft Zukunft des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit. Vierzehn Teilnehmerinnen im Alter von 10 bis…
Besonders die Roboter waren richtig cool!

Girls4Green: Junge Schülerinnen entdecken MINT und Klimaschutz am Campus Remagen der Hochschule Koblenz – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/girls4green-junge-schuelerinnen-entdecken-mint-und-klimaschutz-am-campus-remagen-der-hochschule-koblenz/

In den Sommerferien tauchten 13 Schülerinnen im Alter von 11 bis 13 Jahren aus dem Kreis Ahrweiler in die faszinierende Welt von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ein. Drei Tage lang verbrachten sie am Campus Remagen der Hochschule Koblenz und erlebten ein spannendes Abenteuer im Rahmen des Projekts „MINT-Girls4Green“.…
Anschließend bekam der Calliope ein Fahrgestell, so dass die Mädchen einen kleinen Roboter