Dein Suchergebnis zum Thema: Ritter
Künstliche Intelligenz einfach erklärt – digitale Assistenten wie ChatGPT kennenlernen und nutzen – Thüringer Landesmedienanstalt https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/kuenstliche-intelligenz-einfach-erklaert---digitale-assistenten-wie-chatgpt-kennenlernen-und-nutzen
In diesem praxisorientierten Workshop lernen Seniorinnen und Senioren den sicheren und kreativen Umgang mit KI-Chatbots wie ChatGPT, Gemini oder Microsoft Copilot. Gemeinsam entdecken wir, wie diese digitalen Assistenten im Alltag unterstützen können – sei es beim Verfassen von Texten, beim Recherchieren oder beim Lösen komplexer Fragen. Schritt…
Referent: Martin Ritter ist Medien- und Kommunikationswissenschaftler mit Studium
Vertrauen in die Medien – Qualitätsjournalismus auf dem Prüfstand – Thüringer Landesmedienanstalt https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/vertrauen-in-die-medien---qualitaetsjournalismus-auf-dem-pruefstand
In Zeiten gesellschaftlicher Krisen ist verlässliche Information wichtiger denn je. Doch viele Bürgerinnen und Bürger kritisieren, dass nicht alle Positionen in den Massenmedien ausreichend berücksichtigt werden. In diesem Workshop wollen wir mit Seniorinnen und Senioren ausgewählte Sendungen gemeinsam anschauen und kritisch analysieren. Im…
Referent: Martin Ritter ist Medien- und Kommunikationswissenschaftler mit Studium
Anmeldung für Lehrerinnen und Lehrer – Thüringer Landesmedienanstalt https://www.tlm.de/medienbildung/journalismus-macht-schule-2/anmeldung-fuer-journalisten-und-journalisten-2023
Liebe Lehrerinnen und Lehrer, wenn Sie in der Zeit vom 05. Mai bis 09. Mai 2025 mit Ihrer Klasse an den Aktionstagen gegen Fake News, Desinformation und Verschwörungstheorien teilnehmen wollen, wählen Sie bitte eines der unten aufgelisteten Angebote aus und geben Ihre Daten in das dazugehörige Anmeldeformular ein. Sie erhalten eine…
Martin Ritter | m.ritter@tlm.de | 0361/21177-50 Weitere Informationen zu den Aktionstagen
Medienwelten von Heranwachsenden für Lehrer*innen – Thüringer Landesmedienanstalt https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/medienwelten-von-heranwachsenden-fuer-lehrer-innen
Digitale Medien spielen im Leben von Heranwachsenden eine große Rolle. Nahezu alle der 12- bis 19-Jährigen besitzen ein eigenes Smartphone. Deutlich über drei Stunden pro Tag sind die Jugendlichen online. Sie erstellen Posts auf Instagram, Facebook und Co., kommunizieren mit ihren Freunden per WhatsApp oder Snapchat, streamen Musik, schauen sich…
Martin Ritter, Bereichsleiter Medienbildung und Bürgermedien in der TLM Diese Veranstaltung
Wie Jugendliche die Medien nutzen – Überblick über ausgewählte Studien – Thüringer Landesmedienanstalt https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/wie-jugendliche-die-medien-nutzen-ueberblick-ueber-ausgewaehlte-studien
Digitale Medien spielen im Leben von Heranwachsenden eine große Rolle. Nahezu alle der 12- bis 19-Jährigen besitzen ein eigenes Smartphone. Deutlich über drei Stunden pro Tag sind die Jugendlichen online. Sie erstellen Posts auf Instagram, Facebook und Co., kommunizieren mit ihren Freunden per WhatsApp oder Snapchat, streamen Musik, schauen sich…
Martin Ritter, Bereichsleiter Medienbildung und Bürgermedien in der TLM Thüringer
1. Thüringer Aktionstag für Medienbildung – Thüringer Landesmedienanstalt https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/1-thueringer-aktionstag-fuer-medienbildung
Der 1. Thüringer Aktionstag für Medienbildung findet am 4. Mai 2017 statt. Er verfolgt das Ziel, durch vielfältige Angebote der Medienbildung – an einem einzigen Tag – die Aktivitäten der zahlreichen Partner im Thüringer Medienkompetenznetzwerk vorzustellen und gleichzeitig alle Bürgerinnen und Bürger aufzurufen, bei den angebotenen Aktionen…
Martin Ritter, Bereichsleiter Bürgermedien und Medienkompetenz Telefon: 0361 2117750
ERROR: Unexpected token "punctuation" of value "|" ("name" expected) in "__string_template__07d4254f5dfacd9ce5fb5f99e07f74f37989f6e7c95bee2dec7a5b70b2c2d2a1" at line 1. https://www.tlm.de/mediathek/der-kleine-prinz-auf-dem-planet-der-ritter
Der kleine Prinz kommt unvermutet in die Rolle des Retters der Prinzessin.
Vernetzt & Verletzlich – Kinderrechte als Kompass für die Medienbildung – Thüringer Landesmedienanstalt https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/fachtag-vernetzt-verletzlich_
Digitale Medien sind aus unserer Lebenswirklichkeit nicht mehr wegzudenken – auch nicht aus der Lebenswelt von Kindern. Ihre Bedeutung ist kaum zu unterschätzen, überall findet man sie: in Familien, in der Schule, in sozialen Räumen, in der Öffentlichkeit. Digitale Medien ermöglichen vielfältige Formen der Kommunikation, des Lernens, des…
Martin Ritter (TLM) | m.ritter@tlm.de | 0361 21177-50 Veranstaltende Der Fachtag
