Dein Suchergebnis zum Thema: Ritter

IDSF International Open Ranglistenturnier in Zürich (26.10.2002) – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-e6562c16-d5f5-4c68-976d-94214d8905d6

Vom „Swiss Intercup“-Turnier sind folgende Ergebnisse zu melden: Standard (42 Paare): 1. Mirko Gozzoli/Alessia Betti (Italien) 2. Brian Eriksen/Marianne Eihilt (Dänemark) 3. Marc Scheithauer/Kerstin Stettner (Deutschland) 4. Christian Costa/Barbara Benedetti (Italien) 5. Filip Rut/Veronika Navratilova (Tschechien) 6. …
von Falko Ritter 28.10.2002 18:39 Uhr Zurück Filter Alle Kategorien Verband

Letztes Mal für dieses Jahr: Nachrichten aus Tralee – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-c1c9f304-0858-456a-bd83-6bb6d2530748

Heinz Josef Bickers hat aus Tralee Ergebnisse des IDSF International Open Latein Turniers mitgeteilt. Finale: 1. Klaus Kongsdal/Victoria Franova Dänemark) 2. Peter Stokkebroe/Kristina Juel- Stokkebroe (Dänemark) 3. Eugene Katsevman/Maria Manusova (USA) 4. Evgeni Smagin & Rachel Heron (England) 5. Maurizio Vescovo & …
Alle Gesamtergebnisse der Celtic Classic beim IDSF Sportdirektor von Falko Ritter

Reuter/Niemann sind Vize-Europameister der Professionals – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-69560717-2177-49ab-bd84-52624e01e74c

Bei der Europameisterschaft der Professionals in der Kür der Standardtänze, die im Rahmen eines glanzvollen Ballereignisses im Konzerthaus in Freiburg ausgetragen wurde, tanzten sich Simon Reuter/Julia Niemann auf den Silberrang. Die Ukrainer Ruslan und Olena Golovashchenko lagen nach den Finalwertungen auf Platz zwei, …
(Text: Ritter) Finale: 1. Fabrizio und Lorena Cravero, IItalien 2.

Blackpool – Der Sonntag – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-ed69efa8-a53e-4e96-ab38-6fdfd3b69f75

Heute standen die Entscheidungen für die Rising Stars Amateure Standard an. Simone Segatori und Annette Sudol mussten sich beim Kampf um Platz 1 nur ganz knapp ihren Konkurrenten aus Polen geschlagen geben: Erst die Skatingregel 11 gab den Ausschlag. Finale 1. Wiktor Kiszka / Malgorzata Garlicka (Polen) 2. Simone …
Einzelheiten hier von Falko Ritter 29.05.2005 17:07 Uhr Zurück Filter Alle

Deutsche Profi-Meisterschaft in den lateinamerikanischen Tänzen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-946c93bb-9f68-4c1a-b602-a62e6353ba91

Bernd Bork, der Pressebeauftragte des Deutschen Professional Tanzsportverbandes, teilt mit: In einer tollen Veranstaltung gewannen Bryan Watson und Carmen Vincelj in der ausverkauften Kongresshalle in Böblingen ihren vierten deutschen Meistertitel. Sie gewannen im Finale alle fünf Tänze und die abschließende Kür. …
Carsten Lenz/Monika Niederreither, München (PZ 36) von Falko Ritter 29.03.2003 13

EM Latein: Beide deutsche Paare im Semifinale – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-f8eae496-d854-46a8-9ead-8fee5b40bb0f

Neue Europameister Latein sind die bisherigen Vizemeister Klaus Kongsdal/Viktoria Franova (Dänemark). Deutschland war am Ostersamstag in Vilnius durch die Meister Jesper Birkehoj/Anna Kravchenko und die Zweiten der DM, Christian Polanc/Petra Kostovcikova vertreten. Beide Paare erreichten das Semifinale, …
weltbesten Lateinpaare hervorragend präsentiert", meldete DTV-Pressesprecher Falko Ritter

Auftaktturnier der 1. Bundesliga JMD – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-604db981-3fbd-4497-a465-c319273bdbc0

Die Losnummer 1 und damit Startplatz 1 im Finale des ersten Saisonturniers der 1. Bundesliga im Jazz- und Modern Dance war auch gleichdeutend mit Platz 1 im Endergebnis: Die „Tanzgruppe J.E.T.“ vom MTV Goslar überzeugte die fünf Wertungsrichter am Sonnabend in Wulfen. Platz zwei sicherte sich der amtierende Deutsche …
Bericht: Thorsten Süfke, Berlin von Falko Ritter 06.03.2006 04:22 Uhr Zurück Filter

Thalheim/Spiesbach Fünfte der Kür-WM Standard – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-5343e2e2-3752-414b-823a-177dfc22f756

In der mit 1.500 Zuschauern fast ausverkauften Glashalle der Messe Leipzig wurde am Samstag nach einer zweijährigen Pause die Weltmeisterschaft in der Kür in den Standardtänzen ausgetragen. Sieger wurden die von vielen Fachleuten favorisierten Geschwister Fabrizio und Lorena Cravero aus Italien, die auch die letzten …
(Text: Ritter, DPV) 1. Fabrizio und Lorena Cravero, Italien 2.

Glückwünsche – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-5c29e930-3a3a-44e8-86cb-b771d0a007ce

Die Wiederwahl des DTV-Präsidenten Harald Frahm zum 1. Vizepräsidenten der IDSF ist in Staat und Sport an höchster Stelle positiv registriert worden: Sehr geehrter Herr Präsident, zu Ihrer Wiederwahl zum Ersten Vizepräsident der International DanceSport Federation gratuliere ich Ihnen herzlich. Sie übernehmen damit …
Ihr Manfred von Richthofen Präsident des Deutschen Sportbundes von Falko Ritter

WM Standard – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-50ac8898-5622-406b-ae30-a39d19c28ba5

Im Rahmen der Austrian Open fand auch die WM Standard statt. Sascha und Natascha Karabey erreichten wie im Vorjahr das Finale, Mark Friedmann und Claudia Köhler kamen im Semifinale auf Platz 9. Von den beiden punktgleich auf Platz 7/8 liegenden Paaren hatten sie einen Abstand von nur einem Kreuz. 71 Paare haben …
Maxim – Uspenskaya, Elena (Russland) Einzelheiten beim Ausrichter von Falko Ritter