Wundersame Riesenkäfer | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/4360-2/
Wundersame Riesenkäfer © Naturmuseum Salzkammergut Ebensee, Österreich× Wie Ritter
Wundersame Riesenkäfer © Naturmuseum Salzkammergut Ebensee, Österreich× Wie Ritter
Sie enthält zahlreiche Typen von E. Meyrick, E. Strand (besonders das Material von Formosa), L. B. Prout, und M. J. Bastelberger.
Ritter (1909-1998): Mikrolepidoptera H.
Herrmann Zschieschang, Gerhard (Herrnhut) Zwackh-Holzhausen, Philipp Franz Wilhelm Ritter
S. 27–34 PDF Georg Ritter: Neufunde von Rindenpilzen in der Oberlausitz.
Weitere Borstenwürmer, die von Georg Ritter von Frauenfeld (1807 – 1873) am Roten
Forschungsgegenstand der Sektion Ökologie sind die Interaktionen von Insekten mit ihrer Umwelt.
. – ZooKeys 367: 65 – 84. http://dx.doi.org/10.3897/zookeys.367.6185 Ritter, S.,
. – ZooKeys 367: 65 – 84. http://dx.doi.org/10.3897/zookeys.367.6185 Ritter, S.,
Dr. Martin Wiemers, Christian Kutzscher: beantworten Ihre Anfragen zur Schmetterlingssammlung des SDEI Kustodiat Lepidoptera.
. – ZooKeys 367: 65 – 84. http://dx.doi.org/10.3897/zookeys.367.6185 Ritter, S.,
Saitta A, Antonelli A, Rinaldi AC, Verbeken A, Sulistyo BP, Tamgnoue B, Furneaux B, Ritter
SDEI Ansprechpartner:innen für Direktion, Sekretariat, die Kustodiate: Coleoptera, Diptera, Lepidoptera, Hemimetabola und Hymenoptera, Molekularlabor, Ökologie, Bibliothek und Archiv.
. – ZooKeys 367: 65 – 84. http://dx.doi.org/10.3897/zookeys.367.6185 Ritter, S.,