Wärme und Licht auf mittelalterlichen Burgen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/grathoff-waerme-licht-burg.html
Ritter, die auch in der kalten Jahreszeit auf den kalten und dunklen Burgen blieben
Ritter, die auch in der kalten Jahreszeit auf den kalten und dunklen Burgen blieben
freien Städte in Deutschland an, sich mit Geschützen zu versehen. 1331 Deutsche Ritter
Oper, Heidelberg), „Ritter Eisenfraß“ (bisher über ein Dutzend Inszenierungen, die
Obwohl Claß die „Los- von- Rom- Bewegung“ der österreichischen Alldeutschen um Georg Ritter
besser kommen. 0.5.Bei Kaiser Franz-Joseph und die Gründung eines Konsortiums Ritter
besser kommen. 0.5.Bei Kaiser Franz-Joseph und die Gründung eines Konsortiums Ritter
Ritter, Moritz: Friedrich V. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB).
Oper, Heidelberg), „Ritter Eisenfraß“ (bisher über ein Dutzend Inszenierungen, die
Auch ein Ritter von Aventrode verzichtete noch 1300 auf die Hofstatt des Klosters
Zurück In der heute verschollenen Urkunde ist von einem Ritter Embrico die Rede,