Wasenbach – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rhein-lahn/wasenbach.html
Vor dem Dreißigjährigen Krieg erhielten es die Ritter von Kronberg zum Lehen.
Vor dem Dreißigjährigen Krieg erhielten es die Ritter von Kronberg zum Lehen.
[Bild: Birgit Herkersdorf] Erzbischof Theoderich von Wied rief 1216 die Ritter des
Ab 1372 ist belegt, dass Ritter Heinrich Beyer von Boppard mit einem Hof im Ort belehnt
– ein Kapitel Rheinhessischer Geschichteurn:nbn:de:0291-rzd-002853-20201812-6 Ritter
Stadt Düsseldorf“ genannt, 1740 werden die Schildgaststätten „Zum Engel“, „Zum Ritter
Corrèze, Bas Limousin), noch Spektakuläreres: da hat ein Ritter einen ganzen Wagenzug
Corrèze, Bas Limousin), noch Spektakuläreres: da hat ein Ritter einen ganzen Wagenzug
[Bild: Birgit Herkersdorf] Erzbischof Theoderich von Wied rief 1216 die Ritter des
als Schutzherren über Dorf und Gericht aus und verpfändeten das Gemeinwesen dem Ritter
Kloster Eberbach 1217 ist ein Streit zwischem dem Kloster und Ritter Folcmar von