Zu Burg und Schloss in Alzey – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/alzey/kulturdenkmaeler/burg-und-schloss.html
Als Alzey im Jahr 1324 Oppenheimer Stadtrechte erhielt, gab es ein Ritter-, ein Stadt
Als Alzey im Jahr 1324 Oppenheimer Stadtrechte erhielt, gab es ein Ritter-, ein Stadt
Als Alzey im Jahr 1324 Oppenheimer Stadtrechte erhielt, gab es ein Ritter-, ein Stadt
Erzbischöfe von Trier: 1331 trug Ritter Johann v.
Erzbischof Theoderich von Wied rief 1216 die Ritter des Deutschen Ordens nach Koblenz
Kurfürst Theoderich von Wied rief 1216 die Ritter des Deutschen Ordens nach Koblenz
Deutsches Eck Erzbischof Theoderich von Wied rief 1216 die Ritter des Deutschen Ordens
ihre Frauen“ (1917) und „Jungbrunnen“ (1918) in der Kriegszeit zwei Gedichtbände „Ritter
ihre Frauen“ (1917) und „Jungbrunnen“ (1918) in der Kriegszeit zwei Gedichtbände „Ritter
Als Ritter selbst kämpfend, fiel König Adolf am 2. Juli 1298.
Nibelungenlied pries als einen der tapfersten Vasallen König Gunthers den kühnen Ritter