Biographie von Paul Haenlein – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/haenlein-paul.html
besser kommen. 0.5.Bei Kaiser Franz-Joseph und die Gründung eines Konsortiums Ritter
besser kommen. 0.5.Bei Kaiser Franz-Joseph und die Gründung eines Konsortiums Ritter
besser kommen. 0.5.Bei Kaiser Franz-Joseph und die Gründung eines Konsortiums Ritter
Ritter, die auch in der kalten Jahreszeit auf den kalten und dunklen Burgen blieben
freien Städte in Deutschland an, sich mit Geschützen zu versehen. 1331 Deutsche Ritter
Auch ein Ritter von Aventrode verzichtete noch 1300 auf die Hofstatt des Klosters
Oper, Heidelberg), „Ritter Eisenfraß“ (bisher über ein Dutzend Inszenierungen, die
Obwohl Claß die „Los- von- Rom- Bewegung“ der österreichischen Alldeutschen um Georg Ritter
So weilte Balduin am 22.3.1329 auf Burg Ehrenfels und einigte sich dort mit dem Ritter
Ritter, Moritz: Friedrich V. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB).
Oper, Heidelberg), „Ritter Eisenfraß“ (bisher über ein Dutzend Inszenierungen, die