Von der Burg zum Kloster – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/westerwald/herschbach/kulturdenkmaeler/von-der-burg-zum-kloster.html
Heinrich-te-Poel-Straße/Burgstraße Die Burg Herschbach wird 1320 erstmals erwähnt, als Ritter
Heinrich-te-Poel-Straße/Burgstraße Die Burg Herschbach wird 1320 erstmals erwähnt, als Ritter
Die Ritter von Udenheim, eine ortsansässige Familie, hatten im Ort eine Burg, deren
Im Jahr 1273 übergab Ritter Werner von Weinheim mit Zustimmungen der Pfalzgrafen
Herborden gewesen, Grafen Gerhard VIII zu Gülich zu Lehen auf, welches Eberhard ein Ritter
Es muss offenbleiben, ob ein Ritter Hermann von Sewelingen zu Leutesdorf 1254[Anm
So schenkte im Jahr 1321 der Ritter Paze von Sauwelnheim dem Heiligkreuzstift vor
Die Ritter Bechtolf und Philipp… wurden um 1370 mit dem Hof auf dem Westerberg
auch das Dorf Reitzenhain gehörte. 1283 verlehnten die Isenburger ihren Besitz an Ritter
So schenkte im Jahr 1321 der Ritter Paze von Sauwelnheim dem Heiligkreuzstift vor
Herborden gewesen, Grafen Gerhard VIII zu Gülich zu Lehen auf, welches Eberhard ein Ritter