Dein Suchergebnis zum Thema: Ritter

Das Vliesfest zu Prag und Landshut 1585 – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/das-vliesfest-zu-prag-und-landshut-1585-91355

Das Vliesfest zu Prag und Landshut 1585, Sigmund Elsässer, nach 1585, Der Orden vom Goldenen Vlies, dessen Emblem das goldene Widderfell der griechischen Jasonsage ist, wurde 1430 von Herzog Philipp d…
über. 1558 wurden in Prag Kaiser Rudolf II. und die Erzherzöge Ernst und Karl als Ritter

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Deckel des Sarkophags der Chedeb-neith-iret-binet – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/deckel-des-sarkophags-der-chedeb-neith-iret-binet-317960

Deckel des Sarkophags der Chedeb-neith-iret-binet, Sais, 26. Dynastie, um 600 v. Chr., Chedeb-neith-iret-binet war die Frau von Necho II. (610-595 v. Chr.) und Mutter von Psammetich II. (595-589 v. Ch…
.: Ägyptische Sammlung, INV 3 Provenienz: 1814 Geschenk von Carl Ritter Rosetti

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Der Feldhauptmann Graf Hans von Rechberg (gest. 1464) – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/der-feldhauptmann-graf-hans-von-rechberg-gest-1464-1755

Der Feldhauptmann Graf Hans von Rechberg (gest. 1464), Schwäbisch, 1461/64, Dieses frühe deutsche Porträt zeigt den starken Willen des 15. Jhs. zum Realismus. Der Maler will mit einfachen Mitteln ein …
Die Identität des Porträtierten, eines schwäbischen Ritters (um 1410 – 1464), der

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Die "Silberne Husarische Rüstung" – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/die-silberne-husarische-ruestung-375191

Erzherzog Ferdinand II. Sohn des Ferdinand I. von Habsburg Österreich, Landesherr von Tirol, 1556 – 1557, Husarische Turniere sind ein Turniermummenschanz, also Turnierkämpfe in Verkleidung, bei denen…
1532) zeigen nicht nur christliche, sondern auch islamische Akteure als ehrenvolle ritterliche

    Kategorien:
  • International
Seite melden