Herr Ralf Ritter | Stadt Kassel https://www.kassel.de/service/personen/Ralf-Ritter.php
Obere Karlsstraße 15 34117 Kassel, Tel.: +49 561 787 ext. 6061
Dienstleistungen   Produkte und Dienstleistungen   Vergabe öffentlicher Aufträge   Ralf Ritter
Obere Karlsstraße 15 34117 Kassel, Tel.: +49 561 787 ext. 6061
Dienstleistungen   Produkte und Dienstleistungen   Vergabe öffentlicher Aufträge   Ralf Ritter
Oberhalb von Schloss Wilhelmshöhe, inmitten des UNESCO‐Welterbes Bergpark Wilhelmshöhe, liegt die künstliche Burgruine der Löwenburg. Das barocke Lustschloss ist im Rahmen einer Führung zu besichtigen.
Er fand alte Ritter-Burgen gut.
Medien für Sie entdeckt! Unsere Empfehlung des Monats
In die Geschichte eingegangen ist Clara Ritter als die Erfinderin des Schokoquadrats
Vergabe öffentlicher Aufträge Organisationsstruktur Leitung der Organisation Ralf Ritter
Bei dieser jährlichen Veranstaltung kommen Kinder und Jugendliche mit Stadtverordneten, Magistratsmitgliedern und Stadtverwaltung in Kontakt und können um Unterstützung für ihre Anliegen werben.
zugänglichen Fitnessmöglichkeiten gibt“, so die Kinder- und Jugendbeauftragte Daniela Ritter
Pflanzen tauschen, verkaufen oder spenden: Die Frühjahrs‐Pflanzenbörse im Botanischen Garten hat sich zu einer festen Größe für alle entwickelt, die gerne pflanzen, gärtnern oder dekorieren. Bei diesem Event am 18. Mai wird auch der Preis für GArtenvielfalt verliehen.
Die im Botanischen Garten tätigen Vereine, die Kakteenfreunde "Friedrich Ritter"
Spannung bis zur letzten Seite: Die regionale Krimis fesseln nicht nur mit dem jeweiligen Plott, sondern mit Lokalkolorit. Denn wie viel schöner ist es, wenn man beim Lesen oftmals genau weiß wo sich Täter, Opfer oder Ermittler befinden.
Hauptkommissar Thilo Hain und seine neue Kollegin Pia Ritter übernehmen den Fall.
Die Kinderrechte der UN-Kinderrechtskonvention sind eine wichtige Grundlage unserer Arbeit. Es handelt sich um einen Vertrag, den fast alle Staaten am 20. November 1989 geschlossen haben. Das Kinder- und Jugendbüro hat für Kinder im Grundschulalter eine kleine Broschüre gestaltet, die Kinderrechte für die Hosentasche.
Die Seite enthält:       Kontakt   Daniela Ritter       Karte öffnen (Geoportal) (Öffnet
Badebeckenwasser ist ein guter Überträger von Mikroorganismen, wie beispielsweise Bakterien, Viren oder Pilzen, die tagtäglich in das Badewasser abgegeben werden. Dies muss daher in öffentlichen Hallen- und Freibädern so behandelt werden, dass eine Gefährdung der Badegäste möglichst ausgeschlossen werden kann.
Telefon E-Mail-Adresse      Klaus-Dieter Rebein    0561 787-1976    E-Mail      Andreas Ritter
Für alle Nichttrinkwasseranlagen (z.B. Regenwassernutzungsanlagen), die in einem Gebäude zusätzlich zu der Trinkwasserinstallation betrieben werden, gilt eine Anzeigepflicht.
0561 787-1972    E-Mail      Klaus-Dieter Rebein    0561 787-1976    E-Mail      Andreas Ritter