Dein Suchergebnis zum Thema: Ritter

Der Zirkus brennt: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2025/der-zirkus-brennt/page/313/

Es geht heiß her im DEM-Zirkus. Der Donnerstag stand traditionell im Zeichen der Rahmenevents. So fand vormittags parallel zur Fußball-Ländermeisterschaft das Simultan mit GM Niclas Huschenbeth, FM Torben Knüdel, FM Jan Boder und WCM Katharina Reinecke statt. Hierbei konnten die Kinder Titelträger hautnah erfahren und die Zeit bis zur Nachmittagsrunde optimal nutzen. Kurz vor dem Mittagessen konnten auch die Lose gegen viele tolle Gewinne eingelöst werden. Ebenso fand das traditionelle TanDEM der Länder statt, bei dem vor allem der Spaß im Vordergrund stand. Der Freitag hingegen wird eher den sportlichen Fokus wieder hervorrufen, die Altersklassen biegen auf die Zielgerade ein und die ersten können die Luft der Gipfels schon förmlich riechen.
Mit 6 Punkten führt Jan nun die Vorstellung an – doch es bleibt ein wilder Ritt auf

Der Zirkus brennt: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2025/der-zirkus-brennt/page/2/

Es geht heiß her im DEM-Zirkus. Der Donnerstag stand traditionell im Zeichen der Rahmenevents. So fand vormittags parallel zur Fußball-Ländermeisterschaft das Simultan mit GM Niclas Huschenbeth, FM Torben Knüdel, FM Jan Boder und WCM Katharina Reinecke statt. Hierbei konnten die Kinder Titelträger hautnah erfahren und die Zeit bis zur Nachmittagsrunde optimal nutzen. Kurz vor dem Mittagessen konnten auch die Lose gegen viele tolle Gewinne eingelöst werden. Ebenso fand das traditionelle TanDEM der Länder statt, bei dem vor allem der Spaß im Vordergrund stand. Der Freitag hingegen wird eher den sportlichen Fokus wieder hervorrufen, die Altersklassen biegen auf die Zielgerade ein und die ersten können die Luft der Gipfels schon förmlich riechen.
Mit 6 Punkten führt Jan nun die Vorstellung an – doch es bleibt ein wilder Ritt auf

Der Zirkus brennt: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2025/der-zirkus-brennt/page/3/

Es geht heiß her im DEM-Zirkus. Der Donnerstag stand traditionell im Zeichen der Rahmenevents. So fand vormittags parallel zur Fußball-Ländermeisterschaft das Simultan mit GM Niclas Huschenbeth, FM Torben Knüdel, FM Jan Boder und WCM Katharina Reinecke statt. Hierbei konnten die Kinder Titelträger hautnah erfahren und die Zeit bis zur Nachmittagsrunde optimal nutzen. Kurz vor dem Mittagessen konnten auch die Lose gegen viele tolle Gewinne eingelöst werden. Ebenso fand das traditionelle TanDEM der Länder statt, bei dem vor allem der Spaß im Vordergrund stand. Der Freitag hingegen wird eher den sportlichen Fokus wieder hervorrufen, die Altersklassen biegen auf die Zielgerade ein und die ersten können die Luft der Gipfels schon förmlich riechen.
Mit 6 Punkten führt Jan nun die Vorstellung an – doch es bleibt ein wilder Ritt auf

Der Zirkus brennt: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2025/der-zirkus-brennt/

Es geht heiß her im DEM-Zirkus. Der Donnerstag stand traditionell im Zeichen der Rahmenevents. So fand vormittags parallel zur Fußball-Ländermeisterschaft das Simultan mit GM Niclas Huschenbeth, FM Torben Knüdel, FM Jan Boder und WCM Katharina Reinecke statt. Hierbei konnten die Kinder Titelträger hautnah erfahren und die Zeit bis zur Nachmittagsrunde optimal nutzen. Kurz vor dem Mittagessen konnten auch die Lose gegen viele tolle Gewinne eingelöst werden. Ebenso fand das traditionelle TanDEM der Länder statt, bei dem vor allem der Spaß im Vordergrund stand. Der Freitag hingegen wird eher den sportlichen Fokus wieder hervorrufen, die Altersklassen biegen auf die Zielgerade ein und die ersten können die Luft der Gipfels schon förmlich riechen.
Mit 6 Punkten führt Jan nun die Vorstellung an – doch es bleibt ein wilder Ritt auf

Der Zirkus brennt: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2025/der-zirkus-brennt/page/312/

Es geht heiß her im DEM-Zirkus. Der Donnerstag stand traditionell im Zeichen der Rahmenevents. So fand vormittags parallel zur Fußball-Ländermeisterschaft das Simultan mit GM Niclas Huschenbeth, FM Torben Knüdel, FM Jan Boder und WCM Katharina Reinecke statt. Hierbei konnten die Kinder Titelträger hautnah erfahren und die Zeit bis zur Nachmittagsrunde optimal nutzen. Kurz vor dem Mittagessen konnten auch die Lose gegen viele tolle Gewinne eingelöst werden. Ebenso fand das traditionelle TanDEM der Länder statt, bei dem vor allem der Spaß im Vordergrund stand. Der Freitag hingegen wird eher den sportlichen Fokus wieder hervorrufen, die Altersklassen biegen auf die Zielgerade ein und die ersten können die Luft der Gipfels schon förmlich riechen.
Mit 6 Punkten führt Jan nun die Vorstellung an – doch es bleibt ein wilder Ritt auf

Der Zirkus brennt: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2025/der-zirkus-brennt/page/311/

Es geht heiß her im DEM-Zirkus. Der Donnerstag stand traditionell im Zeichen der Rahmenevents. So fand vormittags parallel zur Fußball-Ländermeisterschaft das Simultan mit GM Niclas Huschenbeth, FM Torben Knüdel, FM Jan Boder und WCM Katharina Reinecke statt. Hierbei konnten die Kinder Titelträger hautnah erfahren und die Zeit bis zur Nachmittagsrunde optimal nutzen. Kurz vor dem Mittagessen konnten auch die Lose gegen viele tolle Gewinne eingelöst werden. Ebenso fand das traditionelle TanDEM der Länder statt, bei dem vor allem der Spaß im Vordergrund stand. Der Freitag hingegen wird eher den sportlichen Fokus wieder hervorrufen, die Altersklassen biegen auf die Zielgerade ein und die ersten können die Luft der Gipfels schon förmlich riechen.
Mit 6 Punkten führt Jan nun die Vorstellung an – doch es bleibt ein wilder Ritt auf

Der Zirkus brennt: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2025/der-zirkus-brennt/page/4/

Es geht heiß her im DEM-Zirkus. Der Donnerstag stand traditionell im Zeichen der Rahmenevents. So fand vormittags parallel zur Fußball-Ländermeisterschaft das Simultan mit GM Niclas Huschenbeth, FM Torben Knüdel, FM Jan Boder und WCM Katharina Reinecke statt. Hierbei konnten die Kinder Titelträger hautnah erfahren und die Zeit bis zur Nachmittagsrunde optimal nutzen. Kurz vor dem Mittagessen konnten auch die Lose gegen viele tolle Gewinne eingelöst werden. Ebenso fand das traditionelle TanDEM der Länder statt, bei dem vor allem der Spaß im Vordergrund stand. Der Freitag hingegen wird eher den sportlichen Fokus wieder hervorrufen, die Altersklassen biegen auf die Zielgerade ein und die ersten können die Luft der Gipfels schon förmlich riechen.
Mit 6 Punkten führt Jan nun die Vorstellung an – doch es bleibt ein wilder Ritt auf

Die letzte Doppelrunde der #DEM25 ist vorbei (außer für unsere U8-Kids): Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2025/die-letzte-doppelrunde-der-dem25-ist-vorbei-ausser-fuer-unsere-u8-kids/page/3/

Und was für eine Doppelrunde das war! Tolle Partien, brutale Taktiken und echte Dramen. Der Tag hatte alles zu bieten. Passend dazu dominieren heute die Handshakes einiger Spitzenpaarungen von gestern das Titelbild.Zum Lohn für die ganze harte Arbeit darf der Schachzirkus heute ausschlafen. Es bleibt mehr Zeit für Vorbereitungen, aber auch endlich wieder etwas Raum für Freizeit, die bei so einer DEM nicht zu kurz kommen darf. Passend dazu gibt es morgen ein vielversprechendes Programm. Das Länder-Fußballturnier wird sicher viele junge Kickerinnen und Kicker in den Fußballkäfig locken. Wer noch nicht genug Schach hat, kann aber auch Simultan gegen einen echten Großmeister spielen. Für alle ist etwas dabei!
Jonathan übernahm früh die Initiative und ritt sie sicher ins Ziel. 60 Züge, 40 Minuten

Die letzte Doppelrunde der #DEM25 ist vorbei (außer für unsere U8-Kids): Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2025/die-letzte-doppelrunde-der-dem25-ist-vorbei-ausser-fuer-unsere-u8-kids/page/312/

Und was für eine Doppelrunde das war! Tolle Partien, brutale Taktiken und echte Dramen. Der Tag hatte alles zu bieten. Passend dazu dominieren heute die Handshakes einiger Spitzenpaarungen von gestern das Titelbild.Zum Lohn für die ganze harte Arbeit darf der Schachzirkus heute ausschlafen. Es bleibt mehr Zeit für Vorbereitungen, aber auch endlich wieder etwas Raum für Freizeit, die bei so einer DEM nicht zu kurz kommen darf. Passend dazu gibt es morgen ein vielversprechendes Programm. Das Länder-Fußballturnier wird sicher viele junge Kickerinnen und Kicker in den Fußballkäfig locken. Wer noch nicht genug Schach hat, kann aber auch Simultan gegen einen echten Großmeister spielen. Für alle ist etwas dabei!
Jonathan übernahm früh die Initiative und ritt sie sicher ins Ziel. 60 Züge, 40 Minuten

Die letzte Doppelrunde der #DEM25 ist vorbei (außer für unsere U8-Kids): Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2025/die-letzte-doppelrunde-der-dem25-ist-vorbei-ausser-fuer-unsere-u8-kids/page/313/

Und was für eine Doppelrunde das war! Tolle Partien, brutale Taktiken und echte Dramen. Der Tag hatte alles zu bieten. Passend dazu dominieren heute die Handshakes einiger Spitzenpaarungen von gestern das Titelbild.Zum Lohn für die ganze harte Arbeit darf der Schachzirkus heute ausschlafen. Es bleibt mehr Zeit für Vorbereitungen, aber auch endlich wieder etwas Raum für Freizeit, die bei so einer DEM nicht zu kurz kommen darf. Passend dazu gibt es morgen ein vielversprechendes Programm. Das Länder-Fußballturnier wird sicher viele junge Kickerinnen und Kicker in den Fußballkäfig locken. Wer noch nicht genug Schach hat, kann aber auch Simultan gegen einen echten Großmeister spielen. Für alle ist etwas dabei!
Jonathan übernahm früh die Initiative und ritt sie sicher ins Ziel. 60 Züge, 40 Minuten