Dein Suchergebnis zum Thema: Ritter

"Ich küsse Sie", zweistimmiger Rätselkanon WoO 169

https://www.beethoven.de/de/work/view/6028768711802880/?fromArchive=5937910725476352

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Milder-Hauptmann (1785-1838) – Stich von David Weiß nach einer Zeichnung von Sigmund Ferdinand Ritter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

"Ich küsse Sie", zweistimmiger Rätselkanon WoO 169

https://www.beethoven.de/de/work/view/6028768711802880/%26quot%3BIch+k%C3%BCsse+Sie%26quot%3B%2C+zweistimmiger+R%C3%A4tselkanon+WoO+169

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Milder-Hauptmann (1785-1838) – Stich von David Weiß nach einer Zeichnung von Sigmund Ferdinand Ritter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelbildnisse, Doppelportraits, Familien- und Gruppenbilder A-Z

https://www.beethoven.de/de/archive/view/node/4886601146564608/Einzelbildnisse%2C+Doppelportraits%2C+Familien-+und+Gruppenbilder++A-Z?sw=Z

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Jahrhunderts Caspar Clemens Ritter von Zumbusch (1830-1915) – Fotografie von Fritz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelbildnisse, Doppelportraits, Familien- und Gruppenbilder A-Z

https://www.beethoven.de/de/archive/view/node/4886601146564608/Einzelbildnisse%2C+Doppelportraits%2C+Familien-+und+Gruppenbilder++A-Z?sw=E

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Bernhard Freiherr von Eskeles (1753-1839) – Ölgemälde von Friedrich Ritter von Amerling

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden