Bismarck in Karikaturen/Kulturkampf – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Bismarck_in_Karikaturen/Kulturkampf
Als Kulturkampf wird in Deutschland der Konflikt zwischen dem Königreich Preußen bzw. später dem Deutschen Kaiserreich unter Reichskanzler Otto von Bismarck und der katholischen Kirche unter Papst Pius IX. bezeichnet. Diese Auseinandersetzungen eskalierten ab 1871; sie wurden bis 1878 beendet und 1887 diplomatisch beigelegt.[1]
beigelegt.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Zwischen Berlin und Rom, 1875 2 Aufgaben 2.1 Ritter
