Dein Suchergebnis zum Thema: Ritter

Vermittlung des demokratischen Gedankengutes in den Jahren 1945 bis 1955 am Beispiel des Sebastian-Münster-Gymnasiums Ingelheim • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nachkriegsdeutschland/vermittlung-des-demokratischen-gedankengutes-in-den-jahren-1945-bis-1955-am-beispiel-des-sebastian-mnster-gymnasiums-ingelheim/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1985 Autor:in Dietrich, Frank / Ritter, Rüdiger Tutor:in Ohne Tutor

Der Drachensteiner Ritterbund in Pfaffenberg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/feierabend-und-freizeit-im-wandel/der-drachensteiner-ritterbund-in-pfaffenberg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse" festhält, der sie soziologisch nie zurechenbar war, an den Traditionen der Ritter

Tennis im Wandel • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/tennis-im-wandel/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Club Journal des TC Berghofen und führten mehrere Interviews, auch mit Brigitte Ritter

Die türkischen Mitbürger in Hamm-Heessen. Heessen – Heimat für Türken? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/die-trkischen-mitbrger-in-hamm-heessen-heessen-heimat-fr-trken/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
.): Tutor:in Günter Ritter 9.

Tiere im Bergbau • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/tiere-im-bergbau/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 2001 Autor:in Glasmachers, Viktoria Tutor:in Heinrich Ritter 10.

Ukraine & Beyond – Ohr zur Welt: Tamara Lukasheva & Laura Marti • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/ohr-zur-welt-tamara-lukasheva-laura-marti/

Die ukrainischen Sängerinnen Laura Marti und Tamara Lukasheva haben beide die ukrainische Grenze überquert und leben heute in Deutschland. Im KörberForum sind die befreundeten Musikerinnen nun erstmals gemeinsam zu erleben.
gemeinsam mit bekannten Jazzmusiker:innen wie Alegre Corrêa, Wolfgang Puschnig und Karl Ritter

Ein Ritt durch die Zeit – Ein Podcast zur Entwicklung des Reitsports im Münsterland

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/ein-ritt-durch-die-zeit-ein-podcast-zur-entwicklung-des-reitsports-im-mnsterland/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sport macht Gesellschaft Ein Ritt durch die Zeit – Ein Podcast zur Entwicklung des