Burgenseite: Burg Waldau https://burgenseite.de/html/waldau.html
Bilder und Beschreibung der Burg Waldau bei Vohenstrauss
Neustadt/Waldnaab, Oberpfalz ** Geschichte 1224 wird zum ersten Mal der Ritter
Bilder und Beschreibung der Burg Waldau bei Vohenstrauss
Neustadt/Waldnaab, Oberpfalz ** Geschichte 1224 wird zum ersten Mal der Ritter
Geschichte und Besonderheiten der Burgruine Ehrenfels bei Beratzhausen
In der Folge tauchen die angesehenen Ritter aus Ehrenfels als enge Berater des Bischofs
Geschichte und Besonderheiten der Burg Falkenstein
Die Ritter zu "Valkinstein" waren Ministerialen der Grafen von Bogen, welche die
Bilder und Beschreibung der Burg Trausnitz im Tal
Gegründet wurde sie durch die Ritter zu Waldthurn auf eigenem Grund, sie wird im
Geschichte und Besonderheiten der Burgruine Burgthann
Geschichte Im Jahr 1160 wird ein Ritter "von Thann" auf dem "Göckelsberg" zum
Geschichte und Besonderheiten der Burgruine Hilgartsberg
Besitzer, Seifried der Puchperger, nutzt sie nach 1309 als Raubritternest. 1355 wird Ritter
Fotos und Beschreibung des Schlosses Parsberg
In der Kirche findet sich der Grabstein von Ritter Christof von Parsberg.
Fotos und Beschreibung der Burgruine Weißenstein in Niederbayern
Hans IV. von Degenberg, um 1466 in den Böcklerbund zu gründen, einen Bund freier Ritter
Geschichte und Besonderheiten der Burg Falkenberg
Jahrhundert weiterverfolgen, letzter Vertreter dürfte der Ritter Konrad II. von
Fotos und Beschreibung der Burgruine Wolfstein
Burgbesitzers auf dem Wolfstein weisen auf einen "Oudalrich", der 1120 als edelfreier Ritter