Dein Suchergebnis zum Thema: Richard Wagner

Richard Wagner: Der fliegende Holländer  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/5099-starke-stuecke-richard-wagner-der-fliegende-hollaender/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Richard Wagner: Der fliegende Holländer Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser

Die Geschichte vom Fliegenden Holländer  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4372-die-geschichte-vom-fliegenden-hollaender/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Die Geschichte vom Fliegenden Holländer erzählt nach Richard Wagners Oper.

Der kleine Hörsaal - Hänsel und Gretel  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3544-der-kleine-hoersaal-haensel-und-gretel/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Der kleine Hörsaal – Hänsel und Gretel Der kleine Hörsaal Die Regisseurin Katharina Wagner spricht

Der Holzwurm der Oper erzählt. F. 1-14  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/377-der-holzwurm-der-oper-erzaehlt-f-1-14/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
CD ISBN 978-3-8291-0519-4. vergriffen Wagner, Richard: Der fliegende Holländer. 1996/2000.

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

RichardWagner-Museum | Aktuelles | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/gesellschaft/behinderung/aktuelles/veranstaltungskalender/richard-wagner-museum.php

Seit vielen Jahren werden deutschlandweit am 5. Mai anlässlich des europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen Paraden und Aktionen durchgeführt, um Vielfalt zu feiern und auf die Rechte von Menschen mit Behinderungen aufmerksam zu machen. Seit dem Jahr 2024 gibt es rund um den Protesttag die Woche der Inklusion, in der verschiedene Akteurinnen und Akteuren in Dresden ihr vielfältiges und buntes Programm rund um die Themen Selbstbestimmung und Teilhabe der Stadtgesellschaft vorzustellen.
Gesellschaft & Soziales Menschen mit Behinderung Aktuelles Woche der Inklusion RichardWagner-Museum

„Canaletto trifft Wagner“: Ouvertüre zum Dresdner Stadtfest 2013

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2013/05/pm_005.php

Wie in einer Oper Richard Wagners öffnete sich der Vorhang – für den Blick auf Canalettos berühmte Silhouette

Internationales Orchesterprojekt der Hochschule für Musik zum Wagner-Jahr

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2013/10/pm_085.php

Aktuelles Aktuelle Meldungen Internationales Orchesterprojekt der Hochschule für Musik zum Wagner-Jahr

Einzigartige Vielfalt für eine halbe Million Besucher

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2013/05/pm_109.php

Unter dem Motto „Canaletto trifft Wagner“ gestalten auf 23.000 Quadratmetern Veranstaltungsfläche, 7

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen

Die Faszination Wagner // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/die-faszination-wagner-545

Das Kultur-Jahr 2013 stand ganz im Zeichen von Richard Wagners 200.
FRAGE: Frau Unseld, 200 Jahre Richard Wagner: Viele der großen Opernhäuser haben Neuinszenierungen des

Verschlüsselte Botschaften: 58. Ausgabe des Forschungsmagazins EINBLICKE // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/verschluesselte-botschaften-58-ausgabe-des-forschungsmagazins-einblicke-544

außerdem: Drachen-Rädertiere, das Krisenverständnis im antiken Griechenland, Geschlechtskonstruktionen bei RichardWagner.
außerdem: Drachen-Rädertiere, das Krisenverständnis im antiken Griechenland, Geschlechtskonstruktionen bei Richard

Weib, Held und Künstler // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/weib-held-und-kuenstler-482

Die Geschlechterverhältnisse in der Opernwelt Richard Wagners scheinen klar. – Das internationale Symposium „Wagner – Gender – Mythen“ stellt diese Sichtweise in Frage.
Melanie Unseld Institut für Musik Tel: 0441-798/4770 melanie.unseld@uni-oldenburg.de Wie werden Richard

Veröffentlichungen // Universität Oldenburg

https://uol.de/adorno-forschungsstelle/veroeffentlichungen

Klein, Richard: Der negative Körper und die Rückseite des Spiegels.

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Richard Wagner Verband Magdeburg e. V. / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/B%C3%BCrgerschaftliches-Engagement/Richard-Wagner-Verband-Magdeburg-e-V-.php?object=tx%2C698.8841.1&ModID=9&FID=698.2162.1&NavID=37.908&La=1&KatID=1.103&TypSel=1.103&bn=0&call=0&k_sub=0&kat=37.95&kuo=1&sfkat=0&sfname=0&sfort=0&sfplz=0

Kontakt Start BÃŒrger + Stadt Leben in Magdeburg BÃŒrgerschaftliches Engagement Richard Wagner

RichardWagner-Stätten Graupa | Schlösserland Sachsen – Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/schloesser-burgen-gaerten/richard-wagner-staetten-graupa/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
E-Mail versenden Navigator öffnen Sie befinden sich hier: Startseite Schlösser, Burgen & Gärten RichardWagner-Stätten

Konzertsaal im Jagdschloss | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/locations-vermietungen/heiraten/detailseite/room/richard-wagner-staetten-graupa/konzertsaal-im-jagdschloss/

Das 2013 vollständig sanierte Jagdschloss Graupa bietet einen modernen Veranstaltungssaal mit barocken Stilelementen.…
Startseite Locations & Vermietungen Heiraten Konzertsaal im Jagdschloss Konzertsaal im Jagdschloss RichardWagner-Stätten

Konzertsaal im Jagdschloss | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/locations-vermietungen/tagen-feiern/detailseite/room/richard-wagner-staetten-graupa/konzertsaal-im-jagdschloss/

Das 2013 vollständig sanierte Jagdschloss Graupa bietet einen modernen Veranstaltungssaal mit barocken Stilelementen.…
Startseite Locations & Vermietungen Tagen & Feiern Konzertsaal im Jagdschloss Konzertsaal im Jagdschloss RichardWagner-Stätten

Detailseite | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/wagner-walk-wagners-tiere-mit-papagei-und-hund-durch-europa/40207/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Tiere – Mit Papagei und Hund durch Europa Wann: Mi 31.12.2025 11:00 – 12:30 Uhr Wo: RichardWagner-Stätten

Nur Seiten von www.schloesserland-sachsen.de anzeigen

Bildnis Richard Wagner (1813–1883), Heliogravure | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/bildnis-richard-wagner-1813-1883-heliogravure

Portraits Zeitreise Landkarte Stammbaum Mediathek Textmodus DEDeutsch ENEnglish Bild Bildnis Richard

Die Heimstatt der Oper: Das Kärntnertortheater | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/die-heimstatt-der-oper-das-kaerntnertortheater

Zum Zentrum der Opernkunst in Wien entwickelte sich das Kärntnertortheater. Nach 1810 wurde es zur Heimstätte für Oper und Ballett, nachdem es lange Zeit auch Sprechtheater beherbergt hatte. Neben der Aristokratie besuchte das aufsteigende Wiener Bürgertum zunehmend dieses Theater. Hier führten Komponisten von Weltrang mit bedeutenden SängerInnen ihre Opern auf. Ludwig van
Wagner, Theaterzettel der Aufführung „unter der persönlichen Leitung des Komponisten“, Wien, Hofoper

Mediathek | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/mediathek?page=43

Commons Porträt Franz Schubert (1797–1828) Österreichische Nationalbibliothek „Lohengrin“ von Richard

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden