Veranstaltungsübersicht
https://www.wartburg.de/veranstaltungsuebersichtFestsaal Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg Große Romantische Oper von Richard
Festsaal Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg Große Romantische Oper von Richard
Festsaal Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg Große Romantische Oper von Richard
Festsaal Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg Große Romantische Oper von Richard
Die Oper, für die Wagner die Musik und das Libretto ersann, ist zugleich eine spannende
Richard Wagner hatte sich für seine Oper „Tannhäuser “ dagegen nur sehr lose an den
Malerei und Musik, so Johann Wolfgang von Goethe, Ludwig Bechstein, Franz Liszt, Richard
Andreas Volkert, Leiter der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen auf der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Juni 2022 vor: Die als Bühne gestaltete Sängerlaube ist ein besonderer Ort, denn sie erinnert nicht nur an die Zeit des Minnesangs, man kann sich auch vorstellen, dass hier die …
Moritz von Schwind und Hugo von Ritgen in einer Sache das gleiche Problem: Seit Richard
Dorothee Menke, wissenschaftliche Mitarbeiterin, wirft im Monat Januar einen Blick zurück auf die Sonderausstellung „Im Bann des Genius Loci. Die Wartburg und die Musik“ und wagt gleichzeitig einen hoffnungsvollen Blick auf das neue Jahr: „2020 war durch die Corona-Pandemie für alle herausfordernd und mit mehr oder …
mittelhochdeutsche Dichtkunst, die ihren Nachhall im legendären Sängerkrieg und Richard
Malaika Muwanya, wissenschaftliche Volontärin, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Juni 2025 vor: „Die Sammlung historischer Menükarten auf der Wartburg ist für mich etwas ganz Besonderes. Einer dieser Speisezettel aus dem Jahre 1863 ist nicht nur das älteste Exemplar, mit seiner kunstvollen Gestaltung und den …
Zuweilen verarbeitete er sogar Motive aus Richard Wagners Oper „Tannhäuser“, die