Moritz von Schwind: Katzensymphonie – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/kunstsnack/moritz-von-schwind-katzensymphonie/
in seiner Kunst teilt er offenbar aus und zwar gegen den berühmten Komponisten Richard
in seiner Kunst teilt er offenbar aus und zwar gegen den berühmten Komponisten Richard
Moritz von Schwind war ein österreichischer Maler und Zeichner des 19. Jahrhunderts.Bei der Katzensymphonie, eine seiner bekanntesten Handzeichnungen, handelt es sich um die humorvolle Darstellung einer Melodie für Geigen, in der sich anstelle von N …
Die Komposition kann als karikierender Seitenhieb auf die Musik von Richard Wagner
Mit den Podcasts der Kunsthalle Karlsruhe die Kunst mit allen Sinnen entdecken. Mit der Kunstcouch, dem Kunstsnack und den Kunstgedanken gibt es drei verschiedene Formate, die die Kunstwerke der Sammlung und die Kunst im allgemeinen beleuchten und erklären.
ungewöhnlich Zeichnung Die Katzensymphonie und warum diese als eine Karikatur auf Richard
Im Podcast Kunstsnack werden Kunstwerke der Sammlung kurz und leicht bekömmlich erklärt. Dabei setzt Kunsthistoriker und Comedian Jakob Schwerdtfeger vor allem auf Humor und verständliche Alltagsbeispiele. Für Kunst-Neulinge und Kunst-Profis.
ungewöhnlich Zeichnung Die Katzensymphonie und warum diese als eine Karikatur auf Richard