Dein Suchergebnis zum Thema: Richard Wagner

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 24. Juli bis 23. August: Daniel Mack auf Sommertour durch Hessen – digital.aktiv.ökologisch.sozial – Zeit für Dialog und Austausch – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/24-juli-bis-23-augus/

Der sport- und netzpolitische Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Daniel Mack, startet am Dienstag, dem 24. Juli, zu seiner ersten Sommertour durch Hessen. „Der Sommer ist eine gute Zeit für Dialog und Austausch vor Ort. Sehr gerne nutze ich sie für Besuche und Gespräche in meinen Politikfeldern Netzpolitik und Sport“, so Mack. Die […]
August 2012 – 10.00 Uhr Rauschhofer Rechtsanwälte RichardWagner-Straße 1, Wiesbaden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 24. Juli bis 23. August: Daniel Mack auf Sommertour durch Hessen – digital.aktiv.ökologisch.sozial – Zeit für Dialog und Austausch – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/24-juli-bis-23-augus/?d=druckvorschau

Der sport- und netzpolitische Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Daniel Mack, startet am Dienstag, dem 24. Juli, zu seiner ersten Sommertour durch Hessen. „Der Sommer ist eine gute Zeit für Dialog und Austausch vor Ort. Sehr gerne nutze ich sie für Besuche und Gespräche in meinen Politikfeldern Netzpolitik und Sport“, so Mack. Die […]
August 2012 – 10.00 Uhr Rauschhofer Rechtsanwälte RichardWagner-Straße 1, Wiesbaden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 15 – 19. Mai 2015 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-15-18-mai-2015/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, in den vergangenen Wochen haben wir uns an zwei wichtige Jahrestage des 20. Jahrhunderts erinnert: 70 Jahre Kriegsende am 8. Mai und am 26. April den 29. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. Beide Gedenktage sind uns eine Mahnung. Der Tag des Kriegsendes ist der Tag der Befreiung und auch ein Tag des Erinnerns an die vielen Millionen Opfer des Krieges und die Millionen Menschen, die Juden, Sinti und Roma, Homosexuelle, Menschen mit Behinderungen und Andersdenkenden, die während der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft verfolgt und ermordet wurden. Der Tag erinnert uns, einzustehen für ein friedliches, ein tolerantes und demokratisches Miteinander in einem solidarischen Europa. Aber auch der 26. April ermahnt uns. Er erinnert uns an die Schrecken der Atomenergie und die Notwendigkeit umzudenken und für eine Energiewende einzutreten. Die Energiewende ist ein Muss für die Zukunft unserer Kinder und unseres Planeten. Der Spruch „Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt“ ist angesichts des Klimawandels und seiner verheerenden Folgen aktueller denn je. Mehr dazu und weitere Themen in unserem Newsletter. Viele Grüße Angela Dorn Parlamentarische Geschäftsführerin
Alexander Lorz, und die bildungspolitischen Sprecher der GRÜNEN-, Mathias Wagner,

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 15 – 19. Mai 2015 Archive – Seite 2 von 2 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-15-18-mai-2015/page/2/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, in den vergangenen Wochen haben wir uns an zwei wichtige Jahrestage des 20. Jahrhunderts erinnert: 70 Jahre Kriegsende am 8. Mai und am 26. April den 29. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. Beide Gedenktage sind uns eine Mahnung. Der Tag des Kriegsendes ist der Tag der Befreiung und auch ein Tag des Erinnerns an die vielen Millionen Opfer des Krieges und die Millionen Menschen, die Juden, Sinti und Roma, Homosexuelle, Menschen mit Behinderungen und Andersdenkenden, die während der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft verfolgt und ermordet wurden. Der Tag erinnert uns, einzustehen für ein friedliches, ein tolerantes und demokratisches Miteinander in einem solidarischen Europa. Aber auch der 26. April ermahnt uns. Er erinnert uns an die Schrecken der Atomenergie und die Notwendigkeit umzudenken und für eine Energiewende einzutreten. Die Energiewende ist ein Muss für die Zukunft unserer Kinder und unseres Planeten. Der Spruch „Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt“ ist angesichts des Klimawandels und seiner verheerenden Folgen aktueller denn je. Mehr dazu und weitere Themen in unserem Newsletter. Viele Grüße Angela Dorn Parlamentarische Geschäftsführerin
Alexander Lorz, und die bildungspolitischen Sprecher der GRÜNEN-, Mathias Wagner,

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 15 – 19. Mai 2015 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-15-18-mai-2015/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, in den vergangenen Wochen haben wir uns an zwei wichtige Jahrestage des 20. Jahrhunderts erinnert: 70 Jahre Kriegsende am 8. Mai und am 26. April den 29. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. Beide Gedenktage sind uns eine Mahnung. Der Tag des Kriegsendes ist der Tag der Befreiung und auch ein Tag des Erinnerns an die vielen Millionen Opfer des Krieges und die Millionen Menschen, die Juden, Sinti und Roma, Homosexuelle, Menschen mit Behinderungen und Andersdenkenden, die während der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft verfolgt und ermordet wurden. Der Tag erinnert uns, einzustehen für ein friedliches, ein tolerantes und demokratisches Miteinander in einem solidarischen Europa. Aber auch der 26. April ermahnt uns. Er erinnert uns an die Schrecken der Atomenergie und die Notwendigkeit umzudenken und für eine Energiewende einzutreten. Die Energiewende ist ein Muss für die Zukunft unserer Kinder und unseres Planeten. Der Spruch „Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt“ ist angesichts des Klimawandels und seiner verheerenden Folgen aktueller denn je. Mehr dazu und weitere Themen in unserem Newsletter. Viele Grüße Angela Dorn Parlamentarische Geschäftsführerin
Alexander Lorz, und die bildungspolitischen Sprecher der GRÜNEN-, Mathias Wagner,

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 15 – 19. Mai 2015 Archive – Seite 2 von 2 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-15-18-mai-2015/page/2/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, in den vergangenen Wochen haben wir uns an zwei wichtige Jahrestage des 20. Jahrhunderts erinnert: 70 Jahre Kriegsende am 8. Mai und am 26. April den 29. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. Beide Gedenktage sind uns eine Mahnung. Der Tag des Kriegsendes ist der Tag der Befreiung und auch ein Tag des Erinnerns an die vielen Millionen Opfer des Krieges und die Millionen Menschen, die Juden, Sinti und Roma, Homosexuelle, Menschen mit Behinderungen und Andersdenkenden, die während der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft verfolgt und ermordet wurden. Der Tag erinnert uns, einzustehen für ein friedliches, ein tolerantes und demokratisches Miteinander in einem solidarischen Europa. Aber auch der 26. April ermahnt uns. Er erinnert uns an die Schrecken der Atomenergie und die Notwendigkeit umzudenken und für eine Energiewende einzutreten. Die Energiewende ist ein Muss für die Zukunft unserer Kinder und unseres Planeten. Der Spruch „Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt“ ist angesichts des Klimawandels und seiner verheerenden Folgen aktueller denn je. Mehr dazu und weitere Themen in unserem Newsletter. Viele Grüße Angela Dorn Parlamentarische Geschäftsführerin
Alexander Lorz, und die bildungspolitischen Sprecher der GRÜNEN-, Mathias Wagner,