Dein Suchergebnis zum Thema: Reykjavik

Deutscher Bundestag – Armin Laschet: Der Europarat ist Hüter der Menschenrechte

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw18-interview-laschet-946194

Deutlich öfter als bisher sollten sich die Staats- und Regierungschefs der Mitglieder des Europarates zum Meinungsaustausch treffen, findet Armin Laschet (CDU/CSU), Vizepräsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarats (Europarat PV) und stellvertretender Leiter der deutschen Delegation …
Gipfel der Staats- und Regierungschefs der Mitglieder des Europarates im Mai in Reykjavik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Auf der Suche nach „nordischen Antworten“ in Island und Grönland

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw01-pg-groenland-1035400

Nördlicher, ja abgelegener, geht es kaum. Und doch kennt jede und jeder die beiden Inseln zwischen Nordatlantik und Arktischem Ozean: Island, das immer wieder durch spektakuläre Vulkanausbrüche von sich reden macht, und das zu Dänemark gehörende Grönland. Die Beziehungen zu Dänemark, Finnland, Is…
kamen dazu mit den Parlamentarierinnen und Parlamentariern in den Hauptstädten Reykjavik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Frank Schwabe fordert die Stärkung des Europarats

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw28-pa-interview-schwabe-europarat-957578

„Der Europarat ist der Ort der Menschenrechte, der Rechtsstaatlichkeit und der Demokratie.“ Nach der Konferenz der Staats- und Regierungschefs zur Neuausrichtung der Organisation müsse es „zunächst darum gehen, das, was wir haben, zu stärken“, sagt Frank Schwabe (SPD), Leiter der deutschen Delega…
Wortlaut: Herr Schwabe, nach dem Gipfel der Staats- und Regierungschefs im Mai in Reykjavik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Der Europarat wird 75 – Einsatz für Menschenrechte, Demokratie und Rechtstaatlichkeit

https://www.bundestag.de/europa_internationales/international/europarat/75-jahre-europarat-1000050

Der Europarat wird 75 – Einsatz für Menschenrechte, Demokratie und Rechtstaatlichkeit Am 5. Mai 1949 wurde der Europarat in London gegründet. Der Europarat ist die älteste und mitgliederstärkste zwischenstaatliche politische Organisation Europas. Er zählt 46 Mitgliedstaaten. Neben allen 27 Staate…
Regierungschefs des Europarates die strategischen Prioritäten des Europarates in der Reykjavik-Erklärung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Laschet: Europarat als Förderer von Demokratie und Menschenrechten

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw43-interview-laschet-europaratpv-973196

Angesichts von Menschen- und Völkerrechtsverstößen stiftet der Europarat Orientierung und Ordnung, sagt Armin Laschet (CDU/CSU). Und zwar, indem sich seine Mitglieder zu gemeinsamen Werten bekennen und die Einrichtung eines Schadensregisters beschlossen haben, so der stellvertretende Leiter der d…
Mittelpunkt des Treffens der Staats- und Regierungschefs des Europarates im Mai 2023 in Reykjavik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Geschichte

https://www.bundestag.de/europa_internationales/international/bspc/geschichte-244826

Die parlamentarische Ostseekooperation geht auf das Jahr 1991 zurück, als der damalige Präsident des finnischen Parlaments, Kalevi Sorsa, zu der ersten parlamentarischen Konferenz für den Ostseeraum einlud. Die zweite Konferenz fand 1992 in Oslo statt. Bei dieser Konferenz wurde beschlossen, den …
Rechnung zu tragen, beschlossen die Delegierten auf der Jahreskonferenz 2006 in Reykjavik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Überweisungen im vereinfachten Verfahren

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw19-de-ueberweisungen-945450

Ohne Aussprache hat der Bundestag am Donnerstag, 11. Mai 2023, mehrere Vorlagen zur weiteren Beratung in die Ausschüsse überwiesen: Sport: Die AfD-Fraktion fordert die Bundesregierung auf, sich bei der Deutschen Sporthilfe dafür einzusetzen, dass die Medaillengewinner der Deaflympics eine angemes…
Europarat: Eine weitere Vorlage der AfD mit dem Titel „Den Europarat stärken – In Reykjavik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Youth Space Berlin Conference 2023

https://www.bundestag.de/europa_internationales/international/europarat/youth-space-berlin-2023-konferenz-978640

Die deutsche Delegation in der Parlamentarischen Versammlung des Europarates (PVER) hat gemeinsam mit dem Deutschen Bundesjugendring am 16. und 17. November 2023 erneut eine Konferenz mit internationalen Jugendvertretern im Deutschen Bundestag ausgerichtet. An der Youth Space Berlin Conference un…
Menschenrechte im Kontext von Klimawandel und Digitalisierung Die Demokratie-Grundsätze von Reykjavik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 103. Sitzung am Donnerstag, dem 11. Mai 2023

https://www.bundestag.de/dokumente/protokolle/amtlicheprotokolle/ap20103-948826

103. Sitzung des Deutschen Bundestages am Donnerstag, dem 11. Mai 2023 Tagesordnungspunkt 9 Vereinbarte Debatte anlässlich des 175. Jahrestages des Einzugs der deutschen Nationalversammlung in die Frankfurter Paulskirche Es findet eine Aussprache statt. Tagesordnungspunkt 8 a) Beratung der Beschl…
Höchst, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD Den Europarat stärken – In Reykjavik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden