Dein Suchergebnis zum Thema: Republikanische Partei (USA)

Wahlen: El Salvador auf dem Weg hin zu einem autoritären Regime?

https://www.freiheit.org/de/zentralamerika/el-salvador-auf-dem-weg-hin-zu-einem-autoritaeren-regime

Bei den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in El Salvador steht viel auf dem Spiel. Aber das Ergebnis scheint im Voraus festzustehen. Der 42-jährige Mandatsträger Nayib Bukele wird wahrscheinlich in Kürze seine – an sich verfassungswidrige – zweite Amtszeit antreten.
charismatische Manuel Flores, Mitbegründer seiner Partei

Internationale Politik: Biden ruft nach Europa

https://www.freiheit.org/de/europaeische-union/biden-ruft-nach-europa

In knappen 20 Minuten legte der neue US-Präsident Joe Biden Ende der vergangenen Woche die Grundpfeiler seiner außenpolitischen Agenda dar. Die Wörter Europa oder EU kamen in seiner Grundsatzrede nicht ein einziges Mal vor. Und doch: Den Inhalten nach war Bidens Vortrag ein einziger Ruf nach Unterstützung durch die Verbündeten in Europa. Diese müssen den Raum für transatlantische Kooperation nun nutzen, fordert Thomas Ilka.
Er weiß, dass die USA allein bei keinem der Punkte

Liberalismus : „Liberalismus braucht die Demokratie“

https://www.freiheit.org/de/deutschland/liberalismus-braucht-die-demokratie

Der berühmte US-Politologe Francis Fukuyama erklärt im Interview mit freiheit.org, warum Populisten und Nationalisten scheitern werden. Die politischen Führer in diesen Ländern verklären in einer nationalistischen Nostalgie die Vergangenheit und liefern keine angemessenen Lösungen. Wie liberal ist unsere internationale Ordnung noch? Warum erleben wir gerade jetzt ein neues Aufbäumen anti-liberaler Kräfte? Auch wenn es keinen Automatismus für die liberale Demokratie gibt, lohnt es sich dafür zu kämpfen. Ihre Grundlage menschlicher und moralischer Wahrheit , dass alle Menschen ein Mindestmaß an Freiheit haben, dass sie respektiert und fair behandelt werden, ist universell.
Das ist in den USA nicht überall gegeben.