Dein Suchergebnis zum Thema: Republik_Moldau

Visa- und Rückübernahmeabkommen mit Belarus ab heute in Kraft – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/visa-und-rueckuebernahmeabkommen-mit-belarus-ab-heute-in-kraft/

VorlesenHeute (Mittwoch) tritt das Visaerleichterungsabkommen und das Abkommen für die Rückübernahme irregulärer Migranten zwischen der EU und Belarus in Kraft. „Heute unternehmen wir einen konkreten Schritt, der die Bürgerinnen und Bürger der EU und von Belarus einander näherbringen wird. Das Visaerleichterungsabkommen wird den Menschen aus der EU und aus Belarus ein freieres Reisen ermöglichen, und das Rückübernahmeabkommen wird auch zur Bekämpfung der irregulären Migration beitragen, was sowohl Belarus als auch der EU zugutekommt“, so Kommissionsvizepräsident Margaritis Schinas.
April 2020 vom Repräsentantenhaus angenommen und vom Rat der Republik der Nationalversammlung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coronakrise: Kommission schlägt EU-Makrofinanzhilfen für Nachbarländer vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronakrise-kommission-schlaegt-eu-makrofinanzhilfen-fuer-nachbarlaender-vor/

VorlesenDie Europäische Kommission hat einen Vorschlag für ein Makrofinanzhilfepaket in Höhe von 3 Milliarden Euro für zehn Erweiterungs- und Nachbarschaftsländer zur Bewältigung der Coronavirus-Pandemie angenommen. „Die Unterstützung unserer Nachbarn ist in dieser Krisenzeit unerlässlich, um die gesamte Region stabil zu halten. Als Teil der globalen Antwort der EU auf die Coronavirus-Pandemie müssen wir unseren Nachbarländern helfen, die schlimmsten wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie abzufedern“, sagte Valdis Dombrovskis, Exekutiv-Vizepräsident für eine Wirtschaft im Dienste der Menschen.
vor, dass die Makrofinanzhilfe den Empfängerländern wie folgt zugewiesen wird: Republik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU koordiniert weitere Nothilfe für Ukraine und Nachbarländer – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-koordiniert-weitere-nothilfe-fuer-ukraine-und-nachbarlaender/

VorlesenDie Europäische Kommission koordiniert weiterhin die Nothilfe für die Menschen in der Ukraine über das EU-Katastrophenschutzverfahren. Die humanitäre Lage in der Ukraine verschlechtert sich, hunderttausende Menschen flüchten.
Auf das Hilfeersuchen der Republik Moldau hin boten Kroatien, Dänemark, Griechenland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Visaerleichterung und Rückübernahme irregulärer Migranten: EU und Belarus unterzeichnen Abkommen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/visaerleichterung-und-rueckuebernahme-irregulaerer-migranten-eu-und-belarus-unterzeichnen-abkommen/

VorlesenDie EU und Belarus haben Mittwoch (08. Januar) ein Visaerleichterungsabkommen und ein Abkommen für die Rückübernahme irregulärer Migranten unterzeichnet. „Diese Abkommen sind für unsere weitere Zusammenarbeit von großer Bedeutung. Sie werden die Mobilität unserer Bürger unter sicheren Rahmenbedingungen verbessern und dazu beitragen, engere Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Belarus aufzubauen. Auf europäischer Seite werden wir nun die Ratifizierungsverfahren rasch voranbringen, damit die Bürger so bald wie möglich in den Genuss der mit den Abkommen verbundenen Vorteile kommen“, so EU-Innenkommissarin Ylva Johansson.
Aserbaidschan, Bosnien und Herzegowina, Kap Verde, Nordmazedonien, Georgien, der Republik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Zollbehörden beschlagnahmten 2019 mehr gefälschte Waren aus China – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-zollbehoerden-beschlagnahmten-2019-mehr-gefaelschte-waren-aus-china/

Vorlesen2019 wurden an den Außengrenzen der EU gefälschte Waren mit einem Einzelhandelswert von über 760 Millionen Euro beschlagnahmt. Dies ist einen Wertzuwachs von 20 Millionen Euro gegenüber 2018, die Zahl der zurückgehaltenen Waren ist im selben Zeitraum um mehr als 30 Prozent gestiegen. Was den Ursprung der nachgeahmten Waren anbelangt, so war China bei Anzahl (33 Prozent) und Wert (56 Prozent) das Hauptursprungsland. Wie in den vergangenen Jahren befanden sich die Türkei und Hongkong bei Anzahl und Wert nach wie vor unter den Top 7. Der heute (Donnerstag) von der Kommission veröffentlichte Jahresbericht zu Zollkontrollen gibt einen Überblick über die Arbeit der EU-Zollbeamten, die für die Durchsetzung der Rechte des geistigen Eigentums an den EU-Außengrenzen zuständig sind.
Mengenmäßig führten Pakistan (für Streichhölzer) und die Republik Moldau (für Verpackungsmaterial

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden