Dein Suchergebnis zum Thema: Republik_Moldau

Interkulturelles Netzwerk e.V. | DFJW

https://www.dfjw.org/partnerverzeichnis/interkulturelles-netzwerk-ev

Das interkulturelle netzwerk e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich im Februar 1996 gegründet hat, um einen direkten Austausch zwischen unterschiedlichen Menschen und Kulturen herzustellen.   In unseren Jugendbegegnungen und Fortbildungen bieten wir den Teilnehmer*innen die Möglichkeit andere Leute, Länder und Lebensweisen kennenzulernen, den Blick über den Tellerrand zu wagen, interkulturelle Erfahrungen zu sammeln und sich auszutauschen. Für die Realisierung der Projekte verfügt das interkulturelle netzwerk e.V. inzwischen über ein weit gefächertes Netz von Partnervereinen in vielen Ländern Europas und dem Mittelmeerraum.   Ziel unserer Vereinsarbeit ist es, das interkulturelle Lernen zu fördern. Daher sind unsere bi-, tri- oder multinationalen Gruppen gemeinsam an einem Drittort untergebracht, an dem sie den Seminaralltag teilen und sich durch gemeinsame Spiele und Aktivitäten sowie dem Austausch von Eindrücken kennenlernen.
Fachkräfteaustausch in der Republik Moldau – Programm Ein Programm für Aktivitst

Zweites MOE-Netzwerktreffen in Chişinău: Neue Projekte mit Mittel- und Osteuropa und der Östlichen Partnerschaft | DFJW

https://www.dfjw.org/meldung/zweites-moe-netzwerktreffen-chisinau-neue-projekte-mit-mittel-und-osteuropa-und-der

Vom 02. bis 05. Juli 2024 organisierte das DFJW in Chişinău sein zweites Netzwerktreffen für Akteur:innen der Jugendarbeit aus Deutschland, Frankreich und mittel- und osteuropäischen Partnerländern (MOE). Die Veranstaltung bot Raum für gemeinsame Überlegungen und war zugleich ein gelungener Auftakt für neue Initiativen.
Fachkräfte aus Deutschland, Frankreich und Armenien, Aserbaidschan, Bulgarien, Georgien, Moldau

Trilaterale Programme: MOE, SOE- und Maghreb-Netzwerke und ihre Regionalbeauftragte | DFJW

https://www.dfjw.org/unser-partnernetzwerk/trilaterale-programme-moe-soe-und-maghreb-netzwerke-und-ihre-regionalbeauftragte

Der engen Kooperation zwischen Deutschland und Frankreich liegt das Ziel der Friedenssicherung in Europa zugrunde. Die deutsch-französischen Beziehungen sind Teil Europas und wirken gemeinsam im europäischen Kontext für den Schutz demokratischer Werte. 
Für Projekte mit Bulgarien, Georgien, Republik Moldau, Rumänien, Ungarn sowie Armenien