Dein Suchergebnis zum Thema: Republik_Moldau

Deutschland bietet der Republik Moldau Unterstützung an | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/deutschland-bietet-der-republik-moldau-unterstuetzung-an-105316

Beginn des Krieges in der Ukraine sind mehr als 100.000 Men­schen alleine in die Repu­blikMoldau geflüchtet – ein Land, das weniger als drei Millionen Einwohner zählt.  – Staats­se­kretär im BMZ, Niels Annen, wird heute in Chișinău mit der Regierung der Repu­blikMoldau be­sprechen, wie Deutsch­land das Land gezielt unter­​​​​​​​stützen kann.
März 2022 | Berlin/Chișinău – Die Bundesregierung bietet der Republik Moldau Hilfe

Deutschland bietet der Republik Moldau Unterstützung an | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-bietet-der-republik-moldau-unterstuetzung-an-105316

Beginn des Krieges in der Ukraine sind mehr als 100.000 Men­schen alleine in die Repu­blikMoldau geflüchtet – ein Land, das weniger als drei Millionen Einwohner zählt.  – Staats­se­kretär im BMZ, Niels Annen, wird heute in Chișinău mit der Regierung der Repu­blikMoldau be­sprechen, wie Deutsch­land das Land gezielt unter­​​​​​​​stützen kann.
März 2022 | Berlin/Chișinău – Die Bundesregierung bietet der Republik Moldau Hilfe

Freie Medien für Demokratie und Good Governance | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/pressefreiheit/hintergrund-17836

Als ent­wick­lungs­po­li­ti­sches Ziel wur­de Mei­nungs- und Presse­frei­heit 2015 in die Agen­da 2030(Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen)* für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung auf­ge­nom­men. In Un­ter­ziel 16.10 ver­pflich­tet sich die Staa­ten­ge­mein­schaft, den öf­fent­li­chen Zu­gang zu In­for­ma­ti­on si­cher­zu­stel­len und die Grund­rech­te zu schüt­zen.
Bildinformationen ausblenden Urheberrecht© Thomas Trutschel/photothek.net Journalisten in der Republik

Rede von Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze vor dem Deutschen Bundestag in Berlin | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/220406-rede-bundestag-107026

Der Krieg des russischen Präsidenten Putin gegen die Ukraine ist der erste Angriffskrieg in Europa gegen ein anderes Land seit dem Zweiten Weltkrieg. Es ist aber nicht der erste Krieg auf europäischem Boden seit 1945. Bereits 1991 hatten bittere Kriege im zerfallenden Jugoslawien begonnen, erst in Slowenien, dann in Kroatien. 
Im Dezember 2021 hat das Regionalparlament der Republik Srpska alle seit 1995 vollzogenen