Dein Suchergebnis zum Thema: Republik Kongo

Universität Leipzig: Warteliste zur Graduierungsfeier 2025

https://www.uni-leipzig.de/universitaet/alumni/graduierungsfeier-2025/warteliste-zur-graduierungsfeier-2025

(VR) Cocos-Inseln Cook-Inseln Costa Rica Côte d’Ivoire Dänemark Deutschland Dominica Dominikanische Republik

Universität Leipzig: Anmeldung zur Graduierungsfeier 2025

https://www.uni-leipzig.de/universitaet/alumni/graduierungsfeier-2025/anmeldung-zur-graduierungsfeier-2025

(VR) Cocos-Inseln Cook-Inseln Costa Rica Côte d’Ivoire Dänemark Deutschland Dominica Dominikanische Republik

Universität Leipzig: Afrikanisches „One Health“-Netzwerk zur Krankheitsprävention gebildet

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/afrikanisches-one-health-netzwerk-zur-krankheitspraevention-gebildet-2024-01-05

Die Prävention und das Management von Antibiotikaresistenzen (AMR) – einer großen globalen Gesundheitsbedrohung – und von vernachlässigten Tropenkrankheiten (NTD) bleiben vor allem in den Ländern Afrikas südlich der Sahara eine Herausforderung. Um Antibiotikaresistenzen besser zu bekämpfen, müssen die Zusammenhänge zwischen menschlichen, tierischen und umweltbedingten Faktoren, die zu dem Problem beitragen, im Rahmen eines One-Health-Ansatzes aufgespürt werden. Diesen verfolgt das African One Health Network for Disease Prevention (ADAPT). Es soll in sieben afrikanischen Ländern südlich der Sahara in enger Zusammenarbeit mit staatlichen, lokalen und regionalen Akteuren die Voraussetzungen für ein verbessertes, nachhaltiges und lokal geführtes Management von Antibiotikaresistenzen sowie vernachlässigten Tropenkrankheiten etablieren. Koordinator des Projekts ist Dr. Ahmed Abd El Wahed vom Institut für Tierhygiene und Öffentliches Veterinärwesen der Universität Leipzig. Im Fachjournal „Nature Medicine“ beschreibt er jetzt das Projekt.
sieben teilnehmenden Ländern dieses Netzwerks – Uganda, Senegal, Ghana, Nigeria, die Demokratische Republik

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Archiv

http://www.zierfischfreunde-warendorf.de/archiv.html

Berichte über die Aktivitäten der Zierfischfreunde Warendorf e. V.
Der Kongo ist in seinem Unterlauf zum Teil über 200 Meter tief und unfassbare Wassermassen rasen durch

Archiv 2019

http://www.zierfischfreunde-warendorf.de/archiv_2019.html

Berichte über die Exkursionen, Workshops, Vereinsabende und Aquaristiktreffen der Zierfischfreunde Warendorf e. V. im Jahr 2019.
Der Kongo ist in seinem Unterlauf zum Teil über 200 Meter tief und unfassbare Wassermassen rasen durch

Nur Seiten von www.zierfischfreunde-warendorf.de anzeigen