Dein Suchergebnis zum Thema: Republik Kongo

OECD-Schutz für Gorillas – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oecd-schutz-fuer-gorillas/page/3/?et_blog=

Wien, London, 14. Februar 2014 – Die nationale Kontaktstelle für OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen in Großbritannien hat die Beschwerde des WWF gegen die britische Ölfirma Soco International plc angenommen und heute eine Prüfung des Sachverhalts angekündigt. Die Naturschutzorganisation wirft dem Unternehmen vor, mit seinen Plänen zur Erkundung und Förderung von Ölvorkommen im Virunga Nationalpark Umwelt- […]
Das UNESCO-Welterbekomitee forderte die Demokratische Republik Kongo dazu auf, die

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

OECD-Schutz für Gorillas – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oecd-schutz-fuer-gorillas/page/5/?et_blog=

Wien, London, 14. Februar 2014 – Die nationale Kontaktstelle für OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen in Großbritannien hat die Beschwerde des WWF gegen die britische Ölfirma Soco International plc angenommen und heute eine Prüfung des Sachverhalts angekündigt. Die Naturschutzorganisation wirft dem Unternehmen vor, mit seinen Plänen zur Erkundung und Förderung von Ölvorkommen im Virunga Nationalpark Umwelt- […]
Das UNESCO-Welterbekomitee forderte die Demokratische Republik Kongo dazu auf, die

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

70 Prozent mehr Nashörner in Afrika! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/70-prozent-mehr-nashoerner-in-afrika/

Wien, 14. März 2008 – Seit dem Start des WWF-Schutzprogramms 1997 ist die Zahl der afrikanischen Nashörner von 11.000 auf 18.500 Tiere angestiegen. Wilderei wegen der kostbaren Hörner und Lebensraumverlust hatten die Bestände an den Rand des Aussterbens gedrängt. Die Naturschutzorganisation rief daher ein großangelegtes Rettungsprogramm ins Leben, um gemeinsam mit Partnerorganisationen jene Staaten zu […]
Afrikas sehr erfreulich darstellt, ist die Wilderei in Staaten wie der Demokratischen Republik

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

70 Prozent mehr Nashörner in Afrika! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/70-prozent-mehr-nashoerner-in-afrika/?et_blog=

Wien, 14. März 2008 – Seit dem Start des WWF-Schutzprogramms 1997 ist die Zahl der afrikanischen Nashörner von 11.000 auf 18.500 Tiere angestiegen. Wilderei wegen der kostbaren Hörner und Lebensraumverlust hatten die Bestände an den Rand des Aussterbens gedrängt. Die Naturschutzorganisation rief daher ein großangelegtes Rettungsprogramm ins Leben, um gemeinsam mit Partnerorganisationen jene Staaten zu […]
Afrikas sehr erfreulich darstellt, ist die Wilderei in Staaten wie der Demokratischen Republik

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

OECD-Schutz für Gorillas – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oecd-schutz-fuer-gorillas/page/4/?et_blog=

Wien, London, 14. Februar 2014 – Die nationale Kontaktstelle für OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen in Großbritannien hat die Beschwerde des WWF gegen die britische Ölfirma Soco International plc angenommen und heute eine Prüfung des Sachverhalts angekündigt. Die Naturschutzorganisation wirft dem Unternehmen vor, mit seinen Plänen zur Erkundung und Förderung von Ölvorkommen im Virunga Nationalpark Umwelt- […]
Das UNESCO-Welterbekomitee forderte die Demokratische Republik Kongo dazu auf, die

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

OECD-Schutz für Gorillas – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oecd-schutz-fuer-gorillas/?et_blog=

Wien, London, 14. Februar 2014 – Die nationale Kontaktstelle für OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen in Großbritannien hat die Beschwerde des WWF gegen die britische Ölfirma Soco International plc angenommen und heute eine Prüfung des Sachverhalts angekündigt. Die Naturschutzorganisation wirft dem Unternehmen vor, mit seinen Plänen zur Erkundung und Förderung von Ölvorkommen im Virunga Nationalpark Umwelt- […]
Das UNESCO-Welterbekomitee forderte die Demokratische Republik Kongo dazu auf, die

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

OECD-Schutz für Gorillas – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oecd-schutz-fuer-gorillas/page/2/?et_blog=

Wien, London, 14. Februar 2014 – Die nationale Kontaktstelle für OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen in Großbritannien hat die Beschwerde des WWF gegen die britische Ölfirma Soco International plc angenommen und heute eine Prüfung des Sachverhalts angekündigt. Die Naturschutzorganisation wirft dem Unternehmen vor, mit seinen Plänen zur Erkundung und Förderung von Ölvorkommen im Virunga Nationalpark Umwelt- […]
Das UNESCO-Welterbekomitee forderte die Demokratische Republik Kongo dazu auf, die

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

OECD-Schutz für Gorillas – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oecd-schutz-fuer-gorillas/

Wien, London, 14. Februar 2014 – Die nationale Kontaktstelle für OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen in Großbritannien hat die Beschwerde des WWF gegen die britische Ölfirma Soco International plc angenommen und heute eine Prüfung des Sachverhalts angekündigt. Die Naturschutzorganisation wirft dem Unternehmen vor, mit seinen Plänen zur Erkundung und Förderung von Ölvorkommen im Virunga Nationalpark Umwelt- […]
Das UNESCO-Welterbekomitee forderte die Demokratische Republik Kongo dazu auf, die

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

The Makemakes unterstützen die Gorillaprojekte des WWF – WWF Österreich

https://www.wwf.at/the-makemakes-unterstuetzen-die-gorillaprojekte-des-wwf/?et_blog=

„The Makemakes“ unterstützen seit Juli 2015 die Gorillaprojekte des WWF. Sie rufen dazu auf, dass möglichst viele ihrer Fans Paten des WWF werden und unter http://tinyurl.com/of6zxq8 eine Patenschaft abschließen. Presseaussendung WWF und The Makemakes Wien/Salzburg, 9. Juli 2015 – Sie könnten zu den großen Verlierern werden – die letzten 880 Berggorillas, die in den Virunga-Bergen […]
in den Virunga-Bergen im Grenzgebiet von Ruanda, Uganda und der Demokratischen Republik

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

The Makemakes unterstützen die Gorillaprojekte des WWF – WWF Österreich

https://www.wwf.at/the-makemakes-unterstuetzen-die-gorillaprojekte-des-wwf/page/2/?et_blog=

„The Makemakes“ unterstützen seit Juli 2015 die Gorillaprojekte des WWF. Sie rufen dazu auf, dass möglichst viele ihrer Fans Paten des WWF werden und unter http://tinyurl.com/of6zxq8 eine Patenschaft abschließen. Presseaussendung WWF und The Makemakes Wien/Salzburg, 9. Juli 2015 – Sie könnten zu den großen Verlierern werden – die letzten 880 Berggorillas, die in den Virunga-Bergen […]
in den Virunga-Bergen im Grenzgebiet von Ruanda, Uganda und der Demokratischen Republik

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden