الجزائر (al-Jazāʾir) | GIZ https://www.giz.de/de/ar/aljazair?page=%2C%2C0%2C%2C0%2C0%2C0%2C%2C%2C%2C0%2C2
Kongo (DR Kongo), Ghana, Kamerun, Kenia, Liberia, Madagaskar, Malawi, Marokko, Nigeria
Kongo (DR Kongo), Ghana, Kamerun, Kenia, Liberia, Madagaskar, Malawi, Marokko, Nigeria
Fach- und Führungskräfte der AU-Kommission, aus Regionalorganisationen, staatlichen und zivilgesellschaftlichen Institutionen sowie aus Universitäten und Forschungsinstituten erarbeiten Lösungen für Frieden und Sicherheit auf dem afrikanischen Kontinent.
, Benin, Botsuana und SADC, Burkina Faso, Burundi, Côte d’Ivoire, Demokratische Republik
Dieses Regionalvorhaben fördert nachhaltige Rohstoff-Lieferketten und trägt zu Frieden und Sicherheit in der Region der Großen Seen Afrikas bei.
und die EU-Delegation in Uganda Land Angola, Burundi, Kenia, Demokratische Republik
Das Vorhaben fördert Zugang zu Recht, Unabhängigkeit der Justiz und Rechtsdigitalisierung in den Ländern Côte d’Ivoire, Ghana, Senegal und Tansania.
, Benin, Botsuana und SADC, Burkina Faso, Burundi, Côte d’Ivoire, Demokratische Republik
L’objectif du projet régional est d’améliorer la situation alimentaire et nutritionnelle, en particulier des femmes en âge de procréer.
Entwicklung Land Demokratische Republik Kongo (DR Kongo) Arbeitsgebiet Landwirtschaft
Das Vorhaben unterstützt, dass Länder Mittel von globalen Gesundheitsinitiativen effizienter für die Verbesserung von Gesundheitssystemen einsetzen.
Entwicklung Land Burkina Faso, Demokratische Republik Kongo (DR Kongo), Ghana,
Die Deutsch-Namibische Wasserstoff-Kooperation unterstützt den hochrangigen politischen Dialog und damit den Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft in Namibia
Prüfmission) Durchführung einer Prüfmission Benin, Côte d’Ivoire, Demokratische Republik
Benin, Côte d’Ivoire, Demokratische Republik Kongo (DR Kongo), Ghana, Kamerun, Kenia
Die ABS-Initiative unterstützt (regulierten) Vorteilsausgleich, den Unternehmen und Forschungsinstitute für die Nutzung von biologischer Vielfalt leisten.
Bangladesch, Bhutan, Bolivien, Botsuana und SADC, Brasilien, Chile, China, Demokratische Republik
Das Regionalprogramm „Frauenförderung im Maghreb“ fördert die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in Marokko, Tunesien und Algerien.
, Benin, Botsuana und SADC, Burkina Faso, Burundi, Côte d’Ivoire, Demokratische Republik