Dein Suchergebnis zum Thema: Republik Kongo

EU verstärkt ihre Hilfe zur Bewältigung der Ebola-Epidemie in Zentralafrika – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-verstaerkt-ihre-hilfe-zur-bewaeltigung-der-ebola-epidemie-in-zentralafrika/

Reaktion auf die sich weiterverbreitende Ebola-Epidemie in der der Demokratischen RepublikKongo hat die EU-Kommission heute (Mittwoch) weitere 465.000 Euro Hilfe bereitgestellt
Reaktion auf die sich weiterverbreitende Ebola-Epidemie in der der Demokratischen Republik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Humanitäre Luftbrücke: EU koordiniert und finanziert Hilfslieferungen nach Afrika, Asien und Lateinamerika – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/humanitaere-luftbruecke-eu-koordiniert-und-finanziert-hilfslieferungen-nach-afrika-asien-und-lateinamerika/

unterstützten Ländern gehören Afghanistan, Burkina Faso, die Zentralafrikanische Republik – , die Demokratische Republik Kongo, Iran, Sudan, Südsudan, Haiti, Somalia, Guinea-Bissau
unterstützten Ländern gehören Afghanistan, Burkina Faso, die Zentralafrikanische Republik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU setzt sich mit Global Wildlife Conservation und Leonardo DiCaprio für Artenschutz ein – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-setzt-sich-mit-global-wildlife-conservation-und-leonardo-dicaprio-fuer-artenschutz-ein/

zweite Initative zielt darauf ab, den Virunga-Nationalpark in der Demokratischen RepublikKongo, das artenreichste Schutzgebiet auf dem afrikanischen Kontinent, zu sichern
zweite Initative zielt darauf ab, den Virunga-Nationalpark in der Demokratischen Republik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU stockt humanitäre Hilfe für Große-Seen-Region in Afrika auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stockt-humanitaere-hilfe-fuer-grosse-seen-region-in-afrika-auf/

VorlesenDie EU hat heute (Dienstag) neue humanitäre Hilfe in Höhe von 54,5 Millionen Euro für die Region der Großen Seen in Afrika angekündigt. „In der Region der Großen Seen sind viele Menschen mit Konflikten und Gewalt, Naturkatastrophen sowie wiederholten Ausbrüchen von Epidemien wie Cholera, Masern und der Ebola-Viruskrankheit konfrontiert“, sagte Janez Lenarčič, EU-Kommissar für Krisenmanagement. „Die COVID-19-Pandemie und ihre gesundheitlichen und sozioökonomischen Folgen verschlimmern die humanitäre Situation weiter.“
weiter.“ „Das Ausmaß der humanitären Krise, insbesondere in der Demokratischen Republik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Flugsicherheitsliste: Fluglinien aus Gabun wieder zugelassen, Armenien unter Beobachtung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-flugsicherheitsliste-fluglinien-aus-gabun-wieder-zugelassen-armenien-unter-beobachtung/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Montag) die EU-Flugsicherheitsliste aktualisiert. In dieser Liste sind die Luftfahrtunternehmen aufgeführt, für die in der Europäischen Union Flugverbote oder Betriebsbeschränkungen gelten, weil sie die internationalen Sicherheitsnormen nicht erfüllen. Alle in Gabun zugelassenen Luftfahrtunternehmen wurden von der Liste gestrichen, nachdem sich die Flugsicherheit in Gabun verbessert hat. Die Luftfahrtaufsicht Armeniens wurde dagegen unter genauere Beobachtung gestellt, da es Anzeichen für eine Verschlechterung der Sicherheitsaufsicht gab.
diesen Ländern: Afghanistan, Angola (mit Ausnahme von zwei Fluggesellschaften), Republik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Team Europa spendet rund 100 Millionen Impfdosen an afrikanische Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/team-europa-spendet-rund-100-millionen-impfdosen-an-afrikanische-laender-mit-niedrigem-und-mittlerem-einkommen/

VorlesenTeam Europa, bestehend aus der EU, ihren Institutionen und 27 Mitgliedstaaten, hat am Montag (22. November) gemeinsam mit der Gavi Impfallianz eine Spende von 99,6 Millionen Dosen des Johnson&Johnson-Impfstoffs an bedürftige Länder bekanntgegeben.
Die ersten Lieferungen gehen nun an Niger (496.800), die Zentralafrikanische Republik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU stockt ihre humanitäre Hilfe für 2019 auf 1,6 Milliarden Euro auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stockt-ihre-humanitaere-hilfe-fuer-2019-auf-16-milliarden-euro-auf/

VorlesenVor dem Hintergrund der weltweit zunehmenden Krisen hat die EU-Kommission heute beschlossen, für humanitäre Hilfe Haushaltsmittel in Höhe von 1,6 Mrd. Euro für 2019 einzuplanen. Dies ist der höchste jemals vorgesehene Betrag in einem Jahreshaushalt für humanitäre Hilfe. Das Geld soll insbesondere den vor der Krise in Syrien und in Jemen betroffenen Menschen zugutekommen.
Menschen in den von der Krise betroffenen Regionen Südsudans, der Zentralafrikanischen Republik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden