Belgien und der Kongo – weißer König, schwarzer Todkostenloses Unterrichtsmaterial https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier_details.php?id=13549723bfadf37cb7cab044e59e7c12
Weimarer Republik Neuere europ. Geschichte Zeitalter d.
Weimarer Republik Neuere europ. Geschichte Zeitalter d.
Die offizielle Seite des für den Primar-, Sekundarbereich und den Bereich der Berufsbildung zuständigen Ministeriums bietet einen Überblick über den Verwaltungsaufbau und die Tätigkeiten des Ministeriums, ergänzt durch Statistiken zu Bildung und vereinzelt Bildungsberichten.
Kongo, Demokratische Republik (Kongo-Kinshasa) Die offizielle Seite des für den Primar
Diese Seite enthält eine Länderliste mit den Kurzdarstellungen zum Human Development Index (HDI). Der Index ist auf drei messbare Dimensionen menschlicher Entwicklung gerichtet: Gesundheit, Bildung und Lebensstandard. Das Datenblatt wird ergänzt durch statistisch vergleichbare Angaben zu Lebenserwartung, Bildungsbeteiligung, Alphabetisierungrate, Einkommen und Frauenförderung und erlaubt einen Einblick in die sozioökonomische Entwicklung der Länder.
; Tschad; Chile; China, Volksrepublik; Kolumbien; Komoren; Kongo, Republik (Kongo-Brazzaville
Diese Seite enthält eine Länderliste mit den Kurzdarstellungen zum Human Development Index (HDI). Der Index ist auf drei messbare Dimensionen menschlicher Entwicklung gerichtet: Gesundheit, Bildung und Lebensstandard. Das Datenblatt wird ergänzt durch statistisch vergleichbare Angaben zu Lebenserwartung, Bildungsbeteiligung, Alphabetisierungrate, Einkommen und Frauenförderung und erlaubt einen Einblick in die sozioökonomische Entwicklung der Länder.
; Tschad; Chile; China, Volksrepublik; Kolumbien; Komoren; Kongo, Republik (Kongo-Brazzaville
Die offizielle Seite des Hochschulministeriums bietet einen kurzen Überblick über Aktuelles innerhalb des Aufgabenbereichs der Behörde, über den Aufbau und die Funktionen des Ministeriums sowie Informationen und Verzeichnisse zu den höheren Schulen, Instituten und Universitäten des Landes.
Kongo, Demokratische Republik (Kongo-Kinshasa) Die offizielle Seite des Hochschulministeriums
Die offizielle Seite des Hochschulministeriums bietet einen kurzen Überblick über Aktuelles innerhalb des Aufgabenbereichs der Behörde, über den Aufbau und die Funktionen des Ministeriums sowie Informationen und Verzeichnisse zu den höheren Schulen, Instituten und Universitäten des Landes.
Kongo, Demokratische Republik (Kongo-Kinshasa) Die offizielle Seite des Hochschulministeriums
AFRISTAT ist eine 1993 gegründete internationale Organisation, der 19 west- und zentralafrikanische Staaten angehören. Ziel ist die Vermittlung fachlicher Kompetenzen an die Statistikämter der jeweiligen Mitgliedsstaaten in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt zu gewährleisten, um so die Qualität nationaler Statistiken auf diesen Themengebieten zu verbessern. Die Organisation strebt eine bessere Vergleichbarkeit nationaler Daten an. Die Webseite informiert ausführlich über ihre Aktivitäten wie zum Beispiel auch die Fortbildung im Bereich des wirtschaftlichen Konjunkturverlaufs. Die Struktur und Konjunkturdaten sind kostenlos abrufbar.
Äquatorialguinea; Benin; Burkina Faso; Mali; Komoren; Kongo, Demokratische Republik
Die offizielle Seite des für den Primar-, Sekundarbereich und den Bereich der Berufsbildung zuständigen Ministeriums bietet einen Überblick über den Verwaltungsaufbau und die Tätigkeiten des Ministeriums, ergänzt durch Statistiken zu Bildung und vereinzelt Bildungsberichten.
Kongo, Demokratische Republik (Kongo-Kinshasa) Die offizielle Seite des für den Primar
ERNWACA-ROCARE wurde 1989 als Netzwerk von Bildungsforschern aus 17 west- und zentralafrikanischen Ländern gegründet. Das Netzwerk kooperiert in verschiedenen Forschungsprojekten, aber auch in der Praxis (Beratung, Implementation) mit den Bildungsministerien, NGOs und Universitäten der betreffenden Länder. Die Webseite bietet außerdem eine digitale Bibliothek mit vielen Volltexten (nationale Berichte, Studien, die Zeitschrift Journal of Educational Research in Africa u.v.m.). Seit August 2016 gibt ERNWACA-ROCARE auch eine eigene Zeitschrift heraus, das ERNWACA Outreach Journal (Revue de vulgarisation du ROCARE). – Neben ERNWACA-ROCARE gibt es seit 1992 das African Educational Research Network (AERN), welches 8 anglophone afrikanische Mitgliedseinrichtungen (Universitäten) umfasst, von denen zwei auch in ERNWACA vertreten sind. Die von AERN herausgegebene Zeitschrift The African Symposium besteht hauptsächlich aus nigerianischen Beiträgen. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
; Nigeria; Senegal; Sierra Leone; Togo; Mauretanien; Niger; Zentralafrikanische Republik
ERNWACA-ROCARE wurde 1989 als Netzwerk von Bildungsforschern aus 17 west- und zentralafrikanischen Ländern gegründet. Das Netzwerk kooperiert in verschiedenen Forschungsprojekten, aber auch in der Praxis (Beratung, Implementation) mit den Bildungsministerien, NGOs und Universitäten der betreffenden Länder. Die Webseite bietet außerdem eine digitale Bibliothek mit vielen Volltexten (nationale Berichte, Studien, die Zeitschrift Journal of Educational Research in Africa u.v.m.). Seit August 2016 gibt ERNWACA-ROCARE auch eine eigene Zeitschrift heraus, das ERNWACA Outreach Journal (Revue de vulgarisation du ROCARE). – Neben ERNWACA-ROCARE gibt es seit 1992 das African Educational Research Network (AERN), welches 8 anglophone afrikanische Mitgliedseinrichtungen (Universitäten) umfasst, von denen zwei auch in ERNWACA vertreten sind. Die von AERN herausgegebene Zeitschrift The African Symposium besteht hauptsächlich aus nigerianischen Beiträgen. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
; Nigeria; Senegal; Sierra Leone; Togo; Mauretanien; Niger; Zentralafrikanische Republik