Dein Suchergebnis zum Thema: Republik Kongo

DAAD Länderinformationen: Afrika – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=1925&spr=0

Informationsseiten für Interessenten an einem Auslandsstudium in einem afrikanischen Land (Region Subsahara). Um zu den Länderinformationen zu gelangen, muss man zuerst das betreffende Land aufrufen. Dort findet man Kontaktadressen des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD), Länderinformationen des Auswärtigen Amtes, Informationen über das Bildungs- und Hochschulwesen, eine spezielle Linkliste, Informationen über Fördermöglichkeiten und Veranstaltungen.
Gabun; Gambia; Ghana; Guinea; Guinea-Bissau; Kamerun; Kap Verde; Kenia; Komoren; Kongo

Country Facts – Africa – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7911&spr=0

Die Seite Country-Facts.com bietet für die meisten Länder der Erde kurze, informative Texte die dazu dienen, sich einen ersten Überblick über das Land zu verschaffen. Einzelne Themen werden in weiterführenden Beiträgen erörtert. Die Seite erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, kann in manchen Fällen jedoch recht hilfreich sein.
Benin; Botswana; Burkina Faso; Burundi; Kamerun; Kap Verde; Zentralafrikanische Republik

France Diplomatie, Education Supérieur – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6930&spr=0

Die Webseite France Diplomatie des Französischen Bundesministeriums für Auswärtige Angelegenheiten enthält eine Übersicht mit sinnvollen Links bezüglich des Bildungssystems von 28 afrikanischen Ländern. Die Links beinhalten Fakten über die Organisation des Hochschulwesens im jeweiligen Land. Des Weiteren werden staatlich geförderte Institutionen, die Universitäten und die Fachhochschulen des ausgewählten Landes und die Hauptverantwortlichen des gesamten Hochschulwesens genannt. Auch bestehende Kooperationen bzw. Kooperationspartner werden erwähnt und beschrieben. Im Anschluss an die Beschreibung findet man Nützliche Kontaktdaten.
Madagaskar; Mali; Mauretanien; Mosambik; Niger; Togo; Tschad; Zentralafrikanische Republik

Ecole Africaine des Métiers de l`Architecture et de l`Urbanisme (EAMAU) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6939&spr=0

Die EAMAU (Ecole Africaine des Métiers de l`Architecture et de l`Urbanisme) ist eine Hochschule, die während eines Gipfeltreffens 1975 von den Chefs der OCAM (Organisation Commune Africain et Mauricienne et Malgache) ins Leben gerufen wurde. Diese länderübergreifende Hochschule ist darauf spezialisiert, eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Architektur, Einrichtung und Städtebau (Urbanismus) zu Gunsten der afrikanischen Staaten zu gewährleisten und das Wachstum anzukurbeln. Obendrein bietet die EAMAU noch einen Master an. Auf der Internetseite erhält man Informationen zum Sitz der Hochschule, welcher sich in Lomé, Togo, befindet, und die Verantwortlichen werden ebenfalls vorgestellt. Auch die Partner (unter anderem die UNESCO) und zahlreiche Bilder, die einen Einblick ins Studentenleben geben sollen, befinden sich auf der Webseite.
d’Ivoire; Guinea-Bissau; Mali; Niger; Senegal; Togo; Kamerun; Zentralafrikanische Republik

Ministère de l´Enseignement Supérieur et Universitaire / Ministerium für Hochschulbildung – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7773&spr=0

Die offizielle Seite des Hochschulministeriums bietet einen kurzen Überblick über Aktuelles innerhalb des Aufgabenbereichs der Behörde, über den Aufbau und die Funktionen des Ministeriums sowie Informationen und Verzeichnisse zu den höheren Schulen, Instituten und Universitäten des Landes.
Kongo, Demokratische Republik (Kongo-Kinshasa) Die offizielle Seite des Hochschulministeriums

Ministère de l´Enseignement primaire, secondaire et professionnel – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7774&spr=0

Die offizielle Seite des für den Primar-, Sekundarbereich und den Bereich der Berufsbildung zuständigen Ministeriums bietet einen Überblick über den Verwaltungsaufbau und die Tätigkeiten des Ministeriums, ergänzt durch Statistiken zu Bildung und vereinzelt Bildungsberichten.
Kongo, Demokratische Republik (Kongo-Kinshasa) Die offizielle Seite des für den

Profiles Enhancing Education Reviews (PEER) – Unesco Education Profiles – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=2388&spr=0

Das Portal PEER ist offensichtlich der Nachfolger zu den früheren Unesco Country Dossiers (siehe Internet Archive). Im Gegensatz zu diesen fokussiert das Portal PEER stärker auf den Unesco-Bildungsbericht (GEM) sowie auf die Erreichung des Ziels für nachhaltige Entwicklung 4 (SDG 4) „Hochwertige Bildung“. Die Länderprofile enthalten folgende Themen: Überblick, Inklusion, Finanzierung für Gerechtigkeit, Kommunikation und Bildung zum Klimawandel, Nichtstaatliche Akteure in der Bildung, Umfassende Sexualerziehung, Technologie. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Jemen; Jordanien; Kambodscha; Kamerun; Kanada; Kasachstan; Katar; Kenia; Kolumbien; Kongo

Profiles Enhancing Education Reviews (PEER) – Unesco Education Profiles – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?spr=0&a=2388

Das Portal PEER ist offensichtlich der Nachfolger zu den früheren Unesco Country Dossiers (siehe Internet Archive). Im Gegensatz zu diesen fokussiert das Portal PEER stärker auf den Unesco-Bildungsbericht (GEM) sowie auf die Erreichung des Ziels für nachhaltige Entwicklung 4 (SDG 4) „Hochwertige Bildung“. Die Länderprofile enthalten folgende Themen: Überblick, Inklusion, Finanzierung für Gerechtigkeit, Kommunikation und Bildung zum Klimawandel, Nichtstaatliche Akteure in der Bildung, Umfassende Sexualerziehung, Technologie. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Jemen; Jordanien; Kambodscha; Kamerun; Kanada; Kasachstan; Katar; Kenia; Kolumbien; Kongo