Dein Suchergebnis zum Thema: Remscheid

Der „alte Mann“ schwimmt zwei Weltrekorde | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/der-alte-mann-schwimmt-zwei-weltrekorde

Kurzbahnmeisterschaften der Schwimmerinnen und Schwimmer mit Behinderung im nordrhein-westfälischen Remscheid
Kurzbahnmeisterschaften der Schwimmerinnen und Schwimmer mit Behinderung im nordrhein-westfälischen Remscheid

DKM Schwimmen: Rekordflut schwappt durchs Becken | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/dkm-schwimmen-rekordflut-schwappt-durchs-becken

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
Zum siebten Mal waren die SG Remscheid und der Behinderten- und Rehabilitationssportverband NRW (BRSNW

Nachwuchs jubelt über zahlreiche Medaillen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/nachwuchs-jubelt-ueber-zahlreiche-medaillen

Über 600 Nachwuchsathleten und Nachwuchsathletinnen aus 24 Nationen sind bei den fünften European Para Youth Games (EPYG) in Finnland an den Start gegangen. Für die insgesamt 31 Juniorsportler aus Deutschland hätte es kaum besser laufen können. Das deutsche Team gewann stolze zwölf Gold-, elf Silber- und zehn Bronzemedaillen. Die Schwimmer sicherten sich dabei beeindruckende 26 Edelmetalle, die Goalballer wurden Zweiter hinter den starken Portugiesen und auch die Judoka trugen mit sechs Medaillen zum hervorragenden Ergebnis bei. Ausgetragen wurden die Spiele vom 25. bis zum 30. Juni in den Disziplinen Goalball, Para Boccia, Para Judo, Para Schwimmen, Para Leichtathletik, Para Tischtennis und Rollstuhlbasketball. Mit insgesamt 33 Medaillen erreichte die deutsche Auswahl hinter Italien und Frankreich den dritten Platz in der Gesamtwertung – und dass, obwohl die deutschen Nachwuchstalente nur in den drei Disziplinen Goalball, Para Schwimmen und Para Judo starteten.
freute sich ebenso über einen kompletten Medaillensatz wie Anna Krzyzaniak (15, SG Bergisch Land/SG Remscheid

„Ich habe richtig Lust, dass es jetzt losgeht“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ich-habe-richtig-lust-dass-es-jetzt-losgeht

Deutschlands Schwimmerinnen und Schwimmer sind bereit für die Wettkämpfe. „Unser Team scharrt schon mit den Hufen“, betont Bundestrainerin Ute Schinkitz und fügt an: „Wir haben im Vorfeld sehr viel investiert und alles getan. Daher sind wir optimistisch, dass wir gute Leistungen zeigen werden.“ 13 deutsche Athletinnen und Athleten starten bei den Paralympics in Rio de Janeiro. Es ist eine Mischung aus „alten Hasen“ wie Annke Conradi (sechste Teilnahme, 51, Schwimmclub Regensburg) oder Daniela Schulte (fünfte Teilnahme, 34, PSC Berlin) und vier Neulingen.
„Ich will das Beste herausholen, und persönliche Bestzeiten schwimmen“, sagt der Remscheider – und vor

Nur Seiten von www.teamdeutschland-paralympics.de anzeigen

Kinderfilmwelt: Impressum

https://www.kinderfilmwelt.de/impressum

Das Filmportal bietet Kritiken für Kinder. Alle Kinderfilme in Kino, TV, Streaming und DVD/Blu ray auf einen Blick. Welche sind wirklich cool? Hier erfährt man es. ἹE὏D
Startseite Impressum Anbieter: Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF) Küppelstein 34 42857 Remscheid

Kinderfilmwelt: Redaktion der KinderFilmWelt

https://www.kinderfilmwelt.de/redaktion

Ein Service des Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrums. Das sind unsere Autor/innen und Redakteure.
Kinderfilm-Blogger, Fulda freier Autor für "Filmrezensionen" Herr Christian Exner Küppelstein 34 42857 Remscheid

Kinderfilmwelt: Datenschutzerklärung

https://www.kinderfilmwelt.de/datenschutzerklaerung

Das Filmportal bietet Kritiken für Kinder. Alle Kinderfilme in Kino, TV, Streaming und DVD/Blu ray auf einen Blick. Welche sind wirklich cool? Hier erfährt man es. ἹE὏D
Rechtsträger: Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.), Küppelstein 34, 42857 Remscheid

Nur Seiten von www.kinderfilmwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Spielmarkt 2013 in der Akademie Remscheid: Deutsches Kinderhilfswerk bietet erstmals Schwerpunktveranstaltung

https://www.dkhw.de/informieren/im-ueberblick/aktuelles/nachricht/spielmarkt-2013-in-der-akademie-remscheid-deutsches-kinderhilfswerk-bietet-erstmals-schwerpunktvera/

News-Detail
Projektförderung Aktuelle Förderprojekte Projekt des Monats 06.02.2013 Spielmarkt 2013 in der Akademie Remscheid

Regionale Arbeit: Deutsches Kinderhilfswerk

https://www.dkhw.de/informieren/im-ueberblick/ueber-uns/regionale-arbeit/

Das Deutsche Kinderhilfswerk ist für alle Kinder in ganz Deutschland da: Mit unseren Partnern helfen wir Kindern direkt vor Ort. Wir fördern jedes Jahr bundesweit hunderte Kinder- und Jugendprojekte. Und wir bauen nachhaltig wirkende Strukturen für mehr Kinderfreundlichkeit in ganz Deutschland auf.
Remscheid, Nordrhein-Westfalen Mehr erfahren Zurück Flucht und Migration Musik und Tanz – grenzenlos

Nur Seiten von www.dkhw.de anzeigen

Herrmann, Dennis | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/dennis-herrmann

Dennis Herrmann wurde 1986 in Remscheid geboren.
main content Startseite / Person / Herrmann, Dennis Dennis Herrmann Dennis Herrmann wurde 1986 in Remscheid

Urspruch, ChrisTine | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/christine-urspruch

ChrisTine Urspruch, geboren 1970 in Remscheid, studierte zunächst Deutsch und Englisch auf Lehramt, sattelte
Startseite / Person / Urspruch, ChrisTine ChrisTine Urspruch ChrisTine Urspruch, geboren 1970 in Remscheid

Banscherus, Jürgen | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/juergen-banscherus

Jürgen Banscherus wurde 1949 in Remscheid-Lennep geboren.
content Startseite / Person / Banscherus, Jürgen Jürgen Banscherus Jürgen Banscherus wurde 1949 in Remscheid-Lennep

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen

Adventskalender – Tür 8 | Duda.news

https://www.duda.news/adventskalender-2019/adventskalender-tuer-8-2/

  Wuppertal, Remscheid, Lindlar, Overath, Engelskirchen.
Dezember 2019   Wuppertal, Remscheid, Lindlar, Overath, Engelskirchen.

Talsperren: Imposante Anlagen in der Region | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/die-schoensten-talsperren-in-der-region/

Speicher, Stromerzeuger oder Badesee – Talsperren sind imposante Anlagen. Wir stellen dir die interessantesten in der Region vor.
Die älteste Trinkwasser-Talsperre in Deutschland ist die Eschbachtalsperre in Remscheid.

Hoch hinaus | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/hoch-hinaus/

Wenn ihr schwindelfrei seid, findet ihr hier Ausflugsziele für einen Perspektivwechsel.
fährt vielleicht sogar über die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands, die Müngstener Brücke zwischen Remscheid

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Väteranteil beim Elterngeld steigt – Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/vaeteranteil-beim-elterngeld-steigt/

Langsam wächst der Anteil der Väter, die nach einer Geburt für einige Monate zu Hause bleiben und Elterngeld erhalten. Wenn sich die Väter aber trauen, kehren sie meist viel früher in den Job zurück als ihre Frauen, zeigen Daten aus NRW.
niedrigsten Väteranteile gab es mit 13,3 Prozent in Gelsenkirchen, in Duisburg (17,1 Prozent) und in Remscheid

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Au Backe! – Feldhamster in Not – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-au-backe-feldhamster-in-not-100.amp

Alarm auf dem Acker – Unsere Feldhamster sind in Gefahr! Feldhamster gehören zu den seltensten Tieren Europas und sind vom Aussterben bedroht. Jana macht sich für neuneinhalb auf die Suche nach den kleinen, scheuen Nagetieren. Warum sie dafür einen Zollstock braucht? Warum es kaum noch Feldhamster gibt? Und was ist notwendig ist, um die Tiere zu retten? Das zeigt diese Folge neuneinhalb!
Liebe Grüße Lina (7) aus Remscheid Antworten oder Kommentieren Mehr Kommentare neuneinhalb Extra Wildtiere

Au Backe! - Feldhamster in Not - Natur & Tiere - Sendungen - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-au-backe-feldhamster-in-not-100.html

Alarm auf dem Acker – Unsere Feldhamster sind in Gefahr! Feldhamster gehören zu den seltensten Tieren Europas und sind vom Aussterben bedroht. Jana macht sich für neuneinhalb auf die Suche nach den kleinen, scheuen Nagetieren. Warum sie dafür einen Zollstock braucht? Warum es kaum noch Feldhamster gibt? Und was ist notwendig ist, um die Tiere zu retten? Das zeigt diese Folge neuneinhalb!
Liebe Grüße Lina (7) aus Remscheid Antworten Weitere Kommentare Kommentar 5: Hamster Zählung schreibt

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nebenflüsse des Rhein in NRW – Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/5111

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Zwischen den Städten Remscheid und Solingen überquert sie in 107 Meter Höhe das Tal der Wupper. 4 Die

Bundesland Nordrhein-Westfalen - Eine Sachgeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/5101

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Städte wie Wuppertal, Remscheid, Leverkusen und Solingen sind Teil dieser Landschaft.

Nur Seiten von www.hamsterkiste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden