Dein Suchergebnis zum Thema: Remscheid

Nachwuchs jubelt über zahlreiche Medaillen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/nachwuchs-jubelt-ueber-zahlreiche-medaillen

Über 600 Nachwuchsathleten und Nachwuchsathletinnen aus 24 Nationen sind bei den fünften European Para Youth Games (EPYG) in Finnland an den Start gegangen. Für die insgesamt 31 Juniorsportler aus Deutschland hätte es kaum besser laufen können. Das deutsche Team gewann stolze zwölf Gold-, elf Silber- und zehn Bronzemedaillen. Die Schwimmer sicherten sich dabei beeindruckende 26 Edelmetalle, die Goalballer wurden Zweiter hinter den starken Portugiesen und auch die Judoka trugen mit sechs Medaillen zum hervorragenden Ergebnis bei. Ausgetragen wurden die Spiele vom 25. bis zum 30. Juni in den Disziplinen Goalball, Para Boccia, Para Judo, Para Schwimmen, Para Leichtathletik, Para Tischtennis und Rollstuhlbasketball. Mit insgesamt 33 Medaillen erreichte die deutsche Auswahl hinter Italien und Frankreich den dritten Platz in der Gesamtwertung – und dass, obwohl die deutschen Nachwuchstalente nur in den drei Disziplinen Goalball, Para Schwimmen und Para Judo starteten.
über einen kompletten Medaillensatz wie Anna Krzyzaniak (15, SG Bergisch Land/SG Remscheid

„Ich habe richtig Lust, dass es jetzt losgeht“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ich-habe-richtig-lust-dass-es-jetzt-losgeht

Deutschlands Schwimmerinnen und Schwimmer sind bereit für die Wettkämpfe. „Unser Team scharrt schon mit den Hufen“, betont Bundestrainerin Ute Schinkitz und fügt an: „Wir haben im Vorfeld sehr viel investiert und alles getan. Daher sind wir optimistisch, dass wir gute Leistungen zeigen werden.“ 13 deutsche Athletinnen und Athleten starten bei den Paralympics in Rio de Janeiro. Es ist eine Mischung aus „alten Hasen“ wie Annke Conradi (sechste Teilnahme, 51, Schwimmclub Regensburg) oder Daniela Schulte (fünfte Teilnahme, 34, PSC Berlin) und vier Neulingen.
Ich will das Beste herausholen, und persönliche Bestzeiten schwimmen“, sagt der Remscheider