Dein Suchergebnis zum Thema: Remscheid

DSJ der Hingucker auf dem Sprecher:innen-Treffen der Deutschen Sportjugend – Ein Erfahrungsbericht unseres BFDlers Leonhard: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2025/dsj-der-hingucker-auf-dem-sprecherinnen-treffen-der-deutschen-sportjugend-ein-erfahrungsbericht-u/page/312/

Beim Sprecher:innen-Treffen der Deutschen Sportjugend am vergangenen Wochenende waren unsere BFDler Leonhard, Peter und Julian vor Ort, um die DSJ gebührender Maßen zu vertreten. Durch bemerkenswerten kreativen Einsatz konnten die 3 schnell für viel Aufmerksamkeit sorgen und machten den Schachsport zu dem Hingucker des Tages.
.-06.11.1955: Deutsche Meisterschaften 1955 (West) Remscheid Jugendeinzel xx.10

Spieler:in des Jahres 2019 – Jetzt abstimmen: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2020/spielerin-des-jahres-2019-jetzt-abstimmen/page/312/

Wie jedes Jahr schlägt der Bundesnachwuchstrainer in den Kategorien U20w, U20, U14w und U14 die Spieler:innen des Jahres vor. Noch bis zum 20.12.2020 konntet ihr eure Stimme abgeben, die Stimmabgabe ist nun geschlossen. Wir planen, im Rahmen des Ersatzprogramms zur DVM die Sieger zu küren.
.-06.11.1955: Deutsche Meisterschaften 1955 (West) Remscheid Jugendeinzel xx.10

Der Zirkus brennt: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2025/der-zirkus-brennt/page/312/

Es geht heiß her im DEM-Zirkus. Der Donnerstag stand traditionell im Zeichen der Rahmenevents. So fand vormittags parallel zur Fußball-Ländermeisterschaft das Simultan mit GM Niclas Huschenbeth, FM Torben Knüdel, FM Jan Boder und WCM Katharina Reinecke statt. Hierbei konnten die Kinder Titelträger hautnah erfahren und die Zeit bis zur Nachmittagsrunde optimal nutzen. Kurz vor dem Mittagessen konnten auch die Lose gegen viele tolle Gewinne eingelöst werden. Ebenso fand das traditionelle TanDEM der Länder statt, bei dem vor allem der Spaß im Vordergrund stand. Der Freitag hingegen wird eher den sportlichen Fokus wieder hervorrufen, die Altersklassen biegen auf die Zielgerade ein und die ersten können die Luft der Gipfels schon förmlich riechen.
.-06.11.1955: Deutsche Meisterschaften 1955 (West) Remscheid Jugendeinzel xx.10

Bergfest im hügeligen Willingen-DEM-Zirkus: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2025/bergfest-im-huegeligen-willingen-dem-zirkus/page/312/

Während die ersten Kinder des KiKA Turniers ihre Koffer bereits gepackt haben und abgereist sind, startet die U8 und U8w. Die wichtigsten Turniere der DEM wurden ebenfalls ausgetragen, beim U14 und Ü14 Blitz konnten Groß und Klein beweisen, was wirklich hinter ihren schachlichen Fähigkeiten steckt und wer lediglich triste Theorie auswendig gelernt hat. Das Schulschachpatent startet und der „Mütter ans Brett Kurs“ wird aufgrund des Erfolgs in zwei Räumen parallel angeboten. Ganz schön viel los. Doch bei all dem Trubel sollte man nicht vergessen, dass eine solche DEM kein Sprint sondern ein Marathon ist. Für manche wiederum ist es jedoch der Sprint zum Eiswagen, der wirklich zählt! Auf eine gute zweite Hälfte!
.-06.11.1955: Deutsche Meisterschaften 1955 (West) Remscheid Jugendeinzel xx.10

Abschluss DEM: 15 neue Deutsche Meisterinnen und Meister!: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2025/abschluss-dem-15-neue-deutsche-meisterinnen-und-meister/page/312/

Der Zirkus reist abEs ist vollbracht. Die Redaktion des DEM-Zirkus bedankt sich für eine grandiose Veranstaltung und freut sich darauf nächstes Jahr nach diversen anderen Aufführungen wieder nach Willingen zu reisen. Wir bedanken uns bei allen Leser:innen, die unsere Rochade Royale täglich verfolgt und unterstützt haben.
.-06.11.1955: Deutsche Meisterschaften 1955 (West) Remscheid Jugendeinzel xx.10