Dein Suchergebnis zum Thema: Remscheid

Dreimal Danke für viele Stunden Ehrenamt!: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2021/dreimal-danke-fuer-viele-stunden-ehrenamt/page/312/

In den vergangen Wochen haben drei Ehrenamtliche ihren Rückzug aus Arbeitskreisen und Ämtern in der DSJ angekündigt. Wir bedanken uns bei Kristin Wodzinski, Erik Kothe und Gustaf Mossakowski für die gemeinsame Zeit und hoffen auf zahlreiche Wiedersehen an den Schachbrettern in Deutschland.
.-06.11.1955: Deutsche Meisterschaften 1955 (West) Remscheid Jugendeinzel xx.10

Interview mit Wolfgang Buhren. Vorsitzender des Schulschachvereins Brüder Grimm Niederrhein: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2020/interview-mit-wolfgang-buhren-vorsitzender-des-schulschachvereins-brueder-grimm-niederrhein/page/312/

Der Verein wurde erst im Jahr 2019 gegründet und hat erst seit Kurzem eine Homepage, weshalb wir unheimlich neugierg auf die Geschichte dahinter gewesen sind. Viel Spaß beim Lesen.
.-06.11.1955: Deutsche Meisterschaften 1955 (West) Remscheid Jugendeinzel xx.10

Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen 2025 in Willingen: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2025/deutsche-schulschachmeisterschaft-der-grundschulen-2025-in-willingen/page/312/

Vom 9. bis 12. Mai fand in Willingen die Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen (WK G) statt. Parallel wurde auch das Turnier für die 1./2. Klassen ausgetragen. Insgesamt 48 Teams aus ganz Deutschland nahmen teil – darunter sowohl erfahrene Schulschachmannschaften als auch viele Neulinge. In gewohnt guter Atmosphäre bot das Turnier beste Bedingungen für ein sportlich faires Kräftemessen.
.-06.11.1955: Deutsche Meisterschaften 1955 (West) Remscheid Jugendeinzel xx.10

Zitas Sommerfest „Alpha & Zita: Strategien für Stärke“: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2024/zitas-sommerfest-alpha-zita-strategien-fuer-staerke/page/312/

Am Sonntag war es wieder soweit: Das lang ersehnte Sommerfest der Zitakids stand vor der Tür, und es war ein voller Erfolg! Unter dem Motto „Alpha & Zita: Strategien für Stärke“ gab es jede Menge Action, Spaß und leckeres Essen. Hier ein kleiner Rückblick auf die Highlights des Tages.
.-06.11.1955: Deutsche Meisterschaften 1955 (West) Remscheid Jugendeinzel xx.10

Teilnehmerbericht zur DSJ-Akademie 2023: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2023/teilnehmerbericht-zur-dsj-akademie-2023/page/312/

Freitag, 17:00 Uhr, Jugendherberge Wiesbaden. Schon bei der Ankunft treten erste Probleme auf. Eine Referentin schickt ein Video von einem schwimmenden Auto aus Kassel. Das Unwetter erschwert einigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie Referentinnen und Referenten die Anreise, doch die Organisation hält dem aufkommenden Stress stand und bewahrt Ruhe.
.-06.11.1955: Deutsche Meisterschaften 1955 (West) Remscheid Jugendeinzel xx.10