Dein Suchergebnis zum Thema: Remscheid

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Wir schwimmen mit und trotz Handicap

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/schwimmkampagne-wir-schwimmen-mit-und-trotz-handicap.html

Jedes Kind, auch Kinder mit Handicap, sollten schwimmen können. Plexuskinder e.V. und der Deutsche Behindertensportverband e.V. (DBS) wollen Kinder mit Handicap für den Schwimmsport begeistern. Der Spaß und die Freude am Bewegen im Wasser stehen im Vordergrund. 
werden eingeladen, an einem inklusiven Schwimmwettkampf im Rahmen des BSNW CUP in Remscheid

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Schwimmen: Hoffnung auf Weltrekorde bei der DKM

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/schwimmen-hoffnung-auf-weltrekorde-bei-der-dkm.html

Die Erinnerungen an die Paralympischen Spiele 2016 sind noch nicht verblasst – erst zwei Monate ist es her, dass die Deutschen Schwimmer in Rio de Janeiro um Medaillen kämpften. Mit Erfolg: Zahlreiche Athleten erreichten das Finale, zwei Silber- und eine Bronzemedaille brachten sie mit nach Hause. Nun steht der nächste …
Die Verantwortlichen der SG Remscheid und des BRSNW hoffen als Ausrichter der Deutschen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Schwimm-EM: Über Funchal nach Rio

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/selbstbewusstsein-sammeln-fuer-die-paralympics.html

Mit einem 19-köpfigen Aufgebot reist die deutsche Nationalmannschaft von Bundestrainerin Ute Schinkitz zu den Schwimm-Europameisterschaften ins portugiesische Funchal (1. bis 7. Mai). Es ist eine Premiere, dass im paralympischen Jahr eine EM stattfindet. „Für unsere Rio-Kandidaten geht es darum, unter Wettkampfdruck …
Berlin), Daniela Schulte (33, PSC Berlin, Berlin), Hannes Schürmann (18, SG Bayer, Remscheid

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 18 Weltrekorde zur Halbzeit

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/id-18-weltrekorde-zur-halbzeit.html

Zur Halbzeit nach zwei Wettkampftagen wurden bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften der Schwimmer bereits 18 neue Welt- und sieben neue Europarekorde im schnellen Berliner Wasser aufgestellt. An den Start gehen neben deutschen Aushängeschildern wie Kirsten Bruhn, Daniela Schulte oder Torben Schmidtke auch …
ersten großen Wettkampf schaffte es die erst zehnjährige Anna Krzyzaniak von der SG Remscheid

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nachwuchshoffnung Lea Stengel: Nur wenige Bahnen neben dem Superstar

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/nachwuchshoffnung-lea-stengel-nur-wenige-bahnen-neben-dem-superstar.html

Lea Stengel blickt einmal kurz hinüber, klettert auf ihren Startblock und konzentriert sich voll auf ihr Rennen über 50 Meter Brust. Im Wasser spielt es dann keine Rolle mehr, dass sie nur drei Bahnen von Jessica Long trennen. Die zwölfmalige Paralympicssiegerin gehört zu den absoluten Topstars bei den 29. …
Die erst elfjährige Anna Krzyzaniak von der SG Remscheid sorgte über 200 Meter Rücken

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Vier Jungs mit ehrgeizigen Zielen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/vier-jungs-mit-ehrgeizigen-zielen-erst-die-wm-dann-nach-rio.html

Bei der Europameisterschaft 2014 mischten Julian Erxleben, Bastian Fontayne, Hannes Schürmann und Klaus Steinhauer bereits bei den „Großen“ mit – und überzeugten allesamt mit Finalteilnahmen und guten Platzierungen. Zurückgelehnt hat sich das Quartett im Anschluss daran freilich nicht. Im Gegenteil. Denn die vier …
Um 4.40 Uhr klingelt mittwochs der Wecker bei Hannes Schürmann in Remscheid, eine

DBS | DBS | „Rehasport ist Lebenshilfe“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/rehasport-ist-lebenshilfe.html

Vor vier Jahren brach sich Britta Wend bei einem Sturz im Rahmen ihres Studiums den obersten Lendenwirbel. Seitdem ist die 27-Jährige inkomplett querschnittsgelähmt. Der Sport hat ihr geholfen, körperliche Funktionen wiederherzustellen und ihr neue Perspektiven als Leistungssportlerin eröffnet.
Sie pendelt von ihrem Wohnort Remscheid immer wieder nach Köln und Leverkusen zum