Dein Suchergebnis zum Thema: Remscheid

Workshop: Geheime Welten unter der Linse – Der Mikroskopie-Workshop – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/workshop-geheime-welten-unter-der-linse-der-mikroskopie-workshop/

Hast du dich schon mal gefragt, wie klein die Welt um uns herum wirklich ist? Mit dem Mikroskop kannst du Dinge sehen, die mit bloßem Auge unsichtbar sind – wie winzige Zellen, Kristalle oder kleine Lebewesen. In diesem Workshop lernst du, wie ein Mikroskop funktioniert und was du damit alles entdecken kannst. Gemeinsam machen wir
Jugendliche 10-14 Jahre Ort: Schwelmer Str. 41 Anmeldung: bis 10.11.25 unter roelab@remscheid.de

Ferienkurs: Ein Blick in den menschlichen Körper – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/ferienkurs-ein-blick-in-den-menschlichen-koerper/?mc_id=2719

Gemeinsam werden wir zum Forscher und Entdecker des menschlichen Körpers. Dabei erfahren Kinder im Alter von 9-12 Jahren, wie die Organe ihres Körpers funktionieren und wie diese mithilfe von Ultraschall und Röntgenstrahlen untersucht werden können. Dabei ist es den Teilnehmenden auch möglich, selbst zu schallen oder eine Durchleuchtungsaufnahme zu erstellen. Der Workshop bietet eine abenteuerliche
Schwelmer Str. 41 Materialpauschale: 25,00 € Anmeldung: bis 21.07.25 unter roelab@remscheid.de

Workshop: Geheime Welten unter der Linse – Der Mikroskopie-Workshop – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/workshop-geheime-welten-unter-der-linse-der-mikroskopie-workshop/?mc_id=2794

Hast du dich schon mal gefragt, wie klein die Welt um uns herum wirklich ist? Mit dem Mikroskop kannst du Dinge sehen, die mit bloßem Auge unsichtbar sind – wie winzige Zellen, Kristalle oder kleine Lebewesen. In diesem Workshop lernst du, wie ein Mikroskop funktioniert und was du damit alles entdecken kannst. Gemeinsam machen wir
Jugendliche 10-14 Jahre Ort: Schwelmer Str. 41 Anmeldung: bis 10.11.25 unter roelab@remscheid.de

Nacht der Kultur – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/nacht-der-kultur-2/?mc_id=2619

Wir bringen unsere Besuchenden zum STRAHLEN mit einer spannenden Museumstour und 2 tollen Bands! Begebt Euch bei einer spannenden Museumstour auf eine Reise in die fabelhafte Welt der Röntgenstrahlen. Erfahrt alles über ihre Entdeckung bis hin zu ihrem Einsatz in der modernen Medizin, Wissenschaft, Technik, Kunst und in unserem Alltag. Ab 18 Uhr wird es
Lasst euch von der Jungendband THE BEAMS und der Remscheider Band GROOVEMASTERS begeistern

Workshop: Geheime Welten unter der Linse – Der Mikroskopie-Workshop – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/workshop-geheime-welten-unter-der-linse-der-mikroskopie-workshop/?mc_id=2795

Hast du dich schon mal gefragt, wie klein die Welt um uns herum wirklich ist? Mit dem Mikroskop kannst du Dinge sehen, die mit bloßem Auge unsichtbar sind – wie winzige Zellen, Kristalle oder kleine Lebewesen. In diesem Workshop lernst du, wie ein Mikroskop funktioniert und was du damit alles entdecken kannst. Gemeinsam machen wir
Jugendliche 10-14 Jahre Ort: Schwelmer Str. 41 Anmeldung: bis 10.11.25 unter roelab@remscheid.de

Workshop: Coding-Basics – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/workshop-coding-basics/

Hast du dich schon einmal gefragt, wie Computer denken? Rainer Heuser, über viele Jahre in der Nachrichtentechnik tätig und Dozent an der VHS, zeigt euch die Grundlagen des Codens. Erfahrt die Grundprinzipien des Programmierens. Lernt auf kreative Art Probleme zu lösen und erstellt erste kleine Programme. Für: Kinder 12-14 Jahre Ort: Schwelmer Str. 41 Anmeldung: bis 01.09.25 unter
Kinder 12-14 Jahre Ort: Schwelmer Str. 41 Anmeldung: bis 01.09.25 unter roelab@remscheid.de

Workshop: Die fabelhafte Welt der Strahlen – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/workshop-die-fabelhafte-welt-der-strahlen-4/?mc_id=2791

Wo nutzen wir Strahlen in unserem Alltag? Welche Rolle spielen die von Wilhelm Conrad Röntgen vor über 125 Jahren entdeckten Röntgenstrahlen heute? Welche faszinierenden Eigenschaften haben Strahlen? In diesem Workshop entdecken wir gemeinsam die Welt der Strahlen. Wir wollen zusammen experimentieren und auf Entdeckungstour ins Museum gehen. Ein zweiteiliger Workshop. Für: Kinder 8-12 Jahre Ort: Schwelmer Str. 41 Anmeldung:
Kinder 8-12 Jahre Ort: Schwelmer Str. 41 Anmeldung: bis 25.09.25 unter roelab@remscheid.de

Workshop: Coding-Basics – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/workshop-coding-basics/?mc_id=2785

Hast du dich schon einmal gefragt, wie Computer denken? Rainer Heuser, über viele Jahre in der Nachrichtentechnik tätig und Dozent an der VHS, zeigt euch die Grundlagen des Codens. Erfahrt die Grundprinzipien des Programmierens. Lernt auf kreative Art Probleme zu lösen und erstellt erste kleine Programme. Für: Kinder 12-14 Jahre Ort: Schwelmer Str. 41 Anmeldung: bis 01.09.25 unter
Kinder 12-14 Jahre Ort: Schwelmer Str. 41 Anmeldung: bis 01.09.25 unter roelab@remscheid.de

Workshop: Coding-Basics – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/workshop-coding-basics-2/

Hast du dich schon einmal gefragt, wie Computer denken? Rainer Heuser, über viele Jahre in der Nachrichtentechnik tätig und Dozent an der VHS, zeigt euch die Grundlagen des Codens. Erfahrt die Grundprinzipien des Programmierens. Lernt auf kreative Art Probleme zu lösen und erstellt erste kleine Programme. Für: Kinder 12-14 Jahre Ort: Schwelmer Str. 41 Anmeldung: bis 01.09.25 unter
Kinder 12-14 Jahre Ort: Schwelmer Str. 41 Anmeldung: bis 01.09.25 unter roelab@remscheid.de

Workshop: Die fabelhafte Welt der Strahlen – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/workshop-die-fabelhafte-welt-der-strahlen-4/

Wo nutzen wir Strahlen in unserem Alltag? Welche Rolle spielen die von Wilhelm Conrad Röntgen vor über 125 Jahren entdeckten Röntgenstrahlen heute? Welche faszinierenden Eigenschaften haben Strahlen? In diesem Workshop entdecken wir gemeinsam die Welt der Strahlen. Wir wollen zusammen experimentieren und auf Entdeckungstour ins Museum gehen. Ein zweiteiliger Workshop. Für: Kinder 8-12 Jahre Ort: Schwelmer Str. 41 Anmeldung:
Kinder 8-12 Jahre Ort: Schwelmer Str. 41 Anmeldung: bis 25.09.25 unter roelab@remscheid.de