Dein Suchergebnis zum Thema: Remscheid

Verleihungen 2010-2019 – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/die-roentgenplakette/traeger-2010-2019/

Die Röntgenplakette 2010-2019 Jedes Jahr jemand anderes. Aber garantiert immer eine Person, die es verdient hat. Copyright: ESRF/Stef Cande 2019 Francesco Sette (* 1957), Italy Grenoble, FRA Physiker. Herausragende Forschungen und Pionierleistungen auf dem Gebiet der inelastischen Röntgenstreuung. Entwicklung vollkommen neuer technischer Lösungen zur hochenergetischen und hochauflösenden Spektroskopie weicher Röntgenstrahlung. Vita
1969 1950-1959 Kontakt Deutsches Röntgen-Museum Schwelmer Str. 41 42897 Remscheid

Verleihungen 1990-1999 – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/die-roentgenplakette/traeger-1990-1999/

Die Röntgenplakette 1990-1999 Jedes Jahr jemand anderes. Aber garantiert immer eine Person, die es verdient hat. 1999 Heizaburou Ichikawa (*1923) Tokio, JAP Radiologe. Herausragende wissenschaftlichen Arbeiten zur gastroenterologischen Radiologie, insbesondere zur Früherkennung des Magenkarzinoms. 1999 Paul Gerhardt (*1933) München, DEU Radiologe. Verdienste um die
1969 1950-1959 Kontakt Deutsches Röntgen-Museum Schwelmer Str. 41 42897 Remscheid

Verleihungen 1980-1989 – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/die-roentgenplakette/traeger-1980-1989/

Die Röntgenplakette 1980-1989 Jedes Jahr jemand anderes. Aber garantiert immer eine Person, die es verdient hat. 1989 Arthur Scharmann (1928-2012) Gießen, DEU Physiker. Grundlegende Untersuchungen zu den Elementarmechanismen der Wechselwirkung von Strahlung mit Materie. Insbesondere auch ihre Anwendung zum empfindlichen Strahlennachweis sowie ihre Anwendung in der Festkörperdosimetrie.
1969 1950-1959 Kontakt Deutsches Röntgen-Museum Schwelmer Str. 41 42897 Remscheid

UNSERE ANGEBOTE – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/unsere-angebote/

Ein Museum für alle. Unsere Angebotsreihe – hier ist für jeden etwas dabei. Wir sind ein Museum für alle. Im Deutschen Röntgen-Museum können Erwachsene, Seniorinnen und Senioren, Familien, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Forscherinnen und forscher, Schulklassen, Studierende, Kinder und Jugendliche die Welt der Röntgenstrahlen erkunden und in Sachen Medizin, Wissenschaft und Technik
roentgenmuseum.de Oder alternativ per Post: Deutsches Röntgen-Museum Schwelmer Str. 41 42897 Remscheid

DAS MUSEUM – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/museum/

Unser Museum. Das Konzept lautet: kreativ sein, der Phantasie freien Lauf lassen – und erforschen und entdecken was das Zeug hält. Seit über 90 Jahren ist das Deutsche Röntgen-Museum in Deutschland. Es ist weltweit DIE Einrichtung, die das Leben, das Werk und die Wirkung von Wilhelm Conrad Röntgen umfassend dokumentiert – und darüber hinaus
Kontakt Deutsches Röntgen-Museum Schwelmer Str. 41 42897 Remscheid T: 02191 / 16