Juli 2017 – Deutsches Röntgen Museum https://roentgenmuseum.de/preistraeger/971/
Lasst die Funken fliegen! Wie in einem Funkeninduktor eine Hochspannung entsteht. Im 18. Jahrhundert begeistern sich Wissenschaftler für die Erforschung der Elektrizität. Der amerikanische Staatsmann und Forscher Benjamin Franklin erkennt 1749, dass elektrostatische Entladungen erstaunliche Ähnlichkeit mit Blitzen aufwiesen und dass Blitze von Metallspitzen angezogen werden. In Physiklaboren rund um die Welt werden Geräte entwickelt, mit
Kontakt Deutsches Röntgen-Museum Schwelmer Str. 41 42897 Remscheid T: 02191 / 16