Dein Suchergebnis zum Thema: Remscheid

Eine besondere Museumstour: Entdecker, Forscher, Visionär – Wilhelm Conrad Röntgen – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/eine-besondere-museumstour-entdecker-forscher-visionaer-wilhelm-conrad-roentgen/

Am 27.03.1845 erblickte Wilhelm Conrad Röntgen in Lennep das Licht der Welt. 50 Jahre später entdeckte er in seinem Würzburger Labor eine neue Art von Strahlen, die die Welt auf vielfältigste Weise revolutionieren sollte. Wir feiern den 180. Geburtstag des Mannes, der den Blick auf das Unsichtbare ermöglichte, mit einer besonderen Museumstour außerhalb der regulären
Für: Alle Ort: Schwelmer Str. 41 Anmeldung: bis 26.03.25 roelab@remscheid.de

Ferienkurs: Röntgenkunst selbstgemacht – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/ferienkurs-roentgenkunst-selbstgemacht/?mc_id=2616

Wir denken uns eine spannende Geschichte aus, und gestalten daraus mit Hilfe einer speziellen Technik ein ganz besonderes Bild. Mit Farben, die man nur im Schwarzlicht sehen kann, verstecken wir dann noch darauf eine geheime Botschaft. Das fertige Kunstwerk wird später dauerhaft im Röntgen-Museum hängen und kann dort bestaunt werden. Für: Kinder 10 – 14 Jahre Ort:
roelab@remscheid.de 0 2191/16 2138 iCal Google Kalender Weiterlesen Kompletten

Nacht der Kultur – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/nacht-der-kultur-2/

Wir bringen unsere Besuchenden zum STRAHLEN mit einer spannenden Museumstour und 2 tollen Bands! Begebt Euch bei einer spannenden Museumstour auf eine Reise in die fabelhafte Welt der Röntgenstrahlen. Erfahrt alles über ihre Entdeckung bis hin zu ihrem Einsatz in der modernen Medizin, Wissenschaft, Technik, Kunst und in unserem Alltag. Ab 18 Uhr wird es
Lasst euch von der Jungendband THE BEAMS und der Remscheider Band GROOVEMASTERS begeistern

Ferienkurs: Kleine Forscher*innen, große Entdeckungen – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/ferienkurs-kleine-forscherinnen-grosse-entdeckungen/

Junge Entdecker*innen haben die Möglichkeit durch aufregende Experimente die Welt der Naturwissenschaften zu erkunden. Was passiert mit einem Schokokuss in einem Vakuum und wie schaffen es Röntgenstrahlen unsere Knochen sichtbar zu machen. Wir begeistern junge Kinder selbst spannende Phänomene zu entdecken und mit uns zu experimentieren. Für: Kinder 6 – 10 Jahre Ort: Schwelmer Str. 41 Anmeldung: bis
roelab@remscheid.de 0 2191/16 2138 iCal Google Kalender Weiterlesen Kompletten

Ferienkurs: Röntgenstrahlen im Rampenlicht – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/ferienkurs-roentgenstrahlen-im-rampenlicht/?mc_id=2800

Künstliche Intelligenz begegnet uns heute überall – aber kann man damit auch Theater machen? Das wollen wir mit dir gemeinsam ausprobieren! In unserem Ferienkurs entwickelst du ein eigenes Theaterstück über Wilhelm Conrad Röntgen: mit selbst erfundenen Szenen, spannenden Rollen und kreativen Ideen. Am Ende heißt es: Vorhang auf für eure große Aufführung vor Familie, Freunden
Für: Kinder 10-15 Jahre Ort: Schwelmer Str. 41 Anmeldung unter roelab@remscheid.de

Ferienkurs: Röntgenstrahlen im Rampenlicht – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/ferienkurs-roentgenstrahlen-im-rampenlicht/

Künstliche Intelligenz begegnet uns heute überall – aber kann man damit auch Theater machen? Das wollen wir mit dir gemeinsam ausprobieren! In unserem Ferienkurs entwickelst du ein eigenes Theaterstück über Wilhelm Conrad Röntgen: mit selbst erfundenen Szenen, spannenden Rollen und kreativen Ideen. Am Ende heißt es: Vorhang auf für eure große Aufführung vor Familie, Freunden
Für: Kinder 10-15 Jahre Ort: Schwelmer Str. 41 Anmeldung unter roelab@remscheid.de

Workshop: Geheime Welten unter der Linse – Der Mikroskopie-Workshop – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/workshop-geheime-welten-unter-der-linse-der-mikroskopie-workshop-2/?mc_id=2806

Hast du dich schon mal gefragt, wie klein die Welt um uns herum wirklich ist? Mit dem Mikroskop kannst du Dinge sehen, die mit bloßem Auge unsichtbar sind – wie winzige Zellen, Kristalle oder kleine Lebewesen. In diesem Workshop lernst du, wie ein Mikroskop funktioniert. Gemeinsam machen wir spannende Experimente und tauchen ein in eine
Kinder 8 – 14 Jahre Ort: Schwelmer Str. 41 Anmeldung: bis 10.11. unter roelab@remscheid.de

Workshop: Geheime Welten unter der Linse – Der Mikroskopie-Workshop – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/workshop-geheime-welten-unter-der-linse-der-mikroskopie-workshop-3/?mc_id=2807

Hast du dich schon mal gefragt, wie klein die Welt um uns herum wirklich ist? Mit dem Mikroskop kannst du Dinge sehen, die mit bloßem Auge unsichtbar sind – wie winzige Zellen, Kristalle oder kleine Lebewesen. In diesem Workshop lernst du, wie ein Mikroskop funktioniert. Gemeinsam machen wir spannende Experimente und tauchen ein in eine
Kinder 8 – 14 Jahre Ort: Schwelmer Str. 41 Anmeldung: bis 10.11. unter roelab@remscheid.de

Eine besondere Museumstour: Entdecker, Forscher, Visionär – Wilhelm Conrad Röntgen – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/eine-besondere-museumstour-entdecker-forscher-visionaer-wilhelm-conrad-roentgen/?mc_id=2721

Am 27.03.1845 erblickte Wilhelm Conrad Röntgen in Lennep das Licht der Welt. 50 Jahre später entdeckte er in seinem Würzburger Labor eine neue Art von Strahlen, die die Welt auf vielfältigste Weise revolutionieren sollte. Wir feiern den 180. Geburtstag des Mannes, der den Blick auf das Unsichtbare ermöglichte, mit einer besonderen Museumstour außerhalb der regulären
Für: Alle Ort: Schwelmer Str. 41 Anmeldung: bis 26.03.25 roelab@remscheid.de

Workshop: Warum gibt es Erdbeben? – Deutsches Röntgen Museum

https://roentgenmuseum.de/drm-events/workshop-warum-gibt-es-erdbeben/?mc_id=2615

In diesem Workshop erfahrt ihr alles Wissenswerte über Erdbeben. Wie entstehen sie? Wie breiten sie sich aus? Wie kann man berechnen, wo sich das Zentrum des Erdbebens befindet? Dazu nutzen wir originale Messdaten, von Erdbeben, die in der Vergangenheit tatsächlich stattgefunden haben. Werdet selbst Seismolog*innen und bekommt einen spannenden Einblick in die Welt der Geophysik. Für:
roelab@remscheid.de 0 2191/16 2138 iCal Google Kalender Weiterlesen Kompletten